Sibus Posted September 13, 2017 Share Posted September 13, 2017 Ich habe mich heute an die Übersetzung der E-Mail Vorlagen gemacht und versucht, am Ende eine Reihe von Logos zu den Social Media Seiten meines Shops einzubauen. Noch gibt es die Seiten nicht, daher sind die Links noch Platzhalter. Mein Versuch sah folgendermaßen aus: <p><span><a href="http://www.facebook.com"><img src="/newsletter/img/facebook.png" alt="Like uns auf facebook" /></a><a href="http://www.twitter.com"><img src="/newsletter/img/twitter.png" alt="Folge uns auf twitter" /></a><a href="http://www.instagram.com"><img src="/newsletter/img/insta.png" alt="Folge uns auf Instagram" /></a></span></p> In den Vorlagen im Backoffice werden die Logos perfekt angezeigt. Als ich es dann mit einer Mail getestet habe, wurde mir allerdings nur der Alternativtext angezeigt. Es war auch nicht so, dass die Bilder erst zunächst nicht angezeigt wurden und ich sie noch nachträglich laden konnte. Ich habe mir dann mal angeschaut, wie das Shop Logo eingebaut wird. Das sieht folgendermaßen aus: <td align="center" class="logo" style="border-bottom: 4px solid #333333; padding: 7px 0;"><a title="{shop_name}" href="{shop_url}" style="color: #337ff1;"> <img src="{shop_logo}" alt="{shop_name}" /></a></td> Muss ich meine Social Media Logos ähnlich definieren? Wenn ja, wie? Ich bin für jede Hilfe dankbar! Version: 1.6.1.9 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sibus Posted September 13, 2017 Author Share Posted September 13, 2017 Ich habe jetzt eine Lösung gefunden, indem ich einfach die src um die volle URL ergänzt habe. Manchmal ist es einfacher, als man denkt Das funktioniert soweit, die Bilder werden in der E-Mail aber als externe Inhalte erst mal geblockt und man muss sie erst durch einen weiteren Klick laden. Das ist beim Logo anders. Kann ich das entsprechend auch so hinbekommen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted September 14, 2017 Share Posted September 14, 2017 Daß relative URLs nur auf dem eigenen Server funktionieren und nicht, wenn die E-Mail dann versandt wurde, dürfte ja klar sein. Das Blocken der Bilder dürfte vom E-Mail-Programm und dessen Einstellungen abhängen, vergleiche mal die URLs, ob diese auf die gleiche Domain verweisen. Vielleicht spielt es aber auch eine Rolle, daß das E-Mail-Programm das Logo bereits kennt. Oder daß das Logo mit der gleichen Domain verlinkt ist von der auch die E-Mail kommt und die SM-Logos mit fremden Domains ... 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Scully Posted September 14, 2017 Share Posted September 14, 2017 @ Sibus - man kann auf die von Dir geschilderte Art mit full qualified URI soviele Bilder einbetten wie man möchte. Ich erlaube mir dazu einfach einen Hinweis: Je mehr Bilder und je mehr Links auf unterschiedliche Zielseiten Du einbettest, desto eher werden Deine Mails als Junk erkannt. Und wie Du auch schon selbst festgestellt hast: Sehr viele Mail-Clients unterbinden heute per Default die Anzeige eingebetteter Inhalte - und dies mit gutem Grund. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sibus Posted September 18, 2017 Author Share Posted September 18, 2017 Vielen Dank für eure Antworten, hatte so schnell gar nicht damit gerechnet! Ich habe es bisher nicht weiter hinbekommen, die Bilder einzubetten, belasse es jetzt aber dabei. Noch mal vielen Dank! :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now