Jump to content

MwSt. wird im Warenkorb und Bestellvorgang nicht angezeigt


Recommended Posts

Hallo zusammen.

 

In meinem Shop (V.1.6.1.15) habe ich die Anzeige der MwSt. eingestellt und den Preis am Artikel festgelegt. Die eingegebenen Preise sind inkl. MwSt. zzgl. Versand. Im warenkorb, in der Bestellung und in der Bestellbestätigung ist aber jeweils diese Steuer mit 0 Euro angegeben.

 

Hier mal ein Bild wie das im Shop aussieht:

 

 

C648J2.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und hier im Dashboard:

 

kfpUhB.png

Link to comment
Share on other sites

Also mir fällt direkt auf das beim Verkaufspreis netto und brutto der gleiche Betrag eingestellt ist. Was ja schon unlogisch ist.

In den Einstellungen des Shops kannst du entscheiden ob die Produkte alle brutto oder netto angezeigt werden sollen. Das würde ich mal checken. Dann auch mal gucken ob das Europäische Rechtssicherheits-Modul richtig eingestellt ist. (Falls installiert)

Und vielleicht auch nochmal die Steuersätze prüfen ob da irgendwo etwas falsch eingestellt ist.

 

Wenn du beim Bruttopreis was anderes eingibst, stellt sich der Nettopeis automatisch auf das selbe um?

Edited by Shad86 (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Das ist schon sehr komisch. Und definitiv das Problem weshalb der Warenkorb falsche angaben macht.

Vielleicht hat jemand eine Idee der mehr mit 1.6 zu tun hat. Evtl. ist es sogar ein Bug wenn 1.6.1.15 die neueste Version ist?

 

Und die Steuerregeln hast du auch noch einmal genauestens geprüft? Irgendwo muss für Presta ja die falsche Info her kommen das brutto gleich netto ist.

Link to comment
Share on other sites

Evtl. ist es sogar ein Bug wenn 1.6.1.15 die neueste Version ist?

 

Diese Frage kann ich definitiv verneinen. Wir nutzen 1.6.1.15 auf vielen Instanzen als produtive Systeme und ein derartiges Problem wäre uns längst aufgefallen. Diese Version ist nicht ganz die neuste, aber ein Upgrade auf z.B. .16 würde hier wohl kaum das Problem lösen.

 

Wann wurden denn die Steuersätze und Steuerregeln erfasst?

Evtl. hat man das erst spät gemacht und die Produkte wissen davon noch nichts?

Wie shad86 schrieb - wenn das richtig funktioniert, kann man entweder Brutto- oder Nettopreis angeben und das System rechnet den anderen Wert selbst aus.

 

Wenn das in der Produkteerfassung so nicht funktioniert, kann evtl. auch ein Javascript - Problem vorliegen.

Browser Developer Tools anwerfen (F12) - Konsole auswählen und während des Bearbeitens eines Produktes beobachten, ob dort Fehler ausgeworfen werden.

Edited by Scully (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Ich würde ausschließen, dass es an den Steuersätzen und Regeln liegt, weil ich diese zuerst bearbeitet habe (alles was ich nicht brauchte auch deaktiviert) und dann erst die Artikel eingepfelgt habe. Wenn ich das Modul Europäische Rechtssicherheit öffne kommt diese Meldung:

 

Ihr Template scheint mit diesem Modul nicht kompatibel zu sein; einige erforderliche Vorlagen fehlen. Möglicherweise werden sich einige Optionen nicht auswirken.

  • order-address-advanced.tpl fehlt
  • order-carrier-advanced.tpl fehlt
  • order-carrier-opc-advanced.tpl fehlt
  • order-opc-advanced.tpl fehlt
  • order-opc-new-account-advanced.tpl fehlt
  • order-payment-advanced.tpl fehlt
  • shopping-cart-advanced.tpl fehlt

Kann bestimmt auch daran liegen. Diese Datein könnte ich doch aus dem anderen Template/Sprache kopieren oder ? bzw meine ich gesehen zu haben, dass es schon vor der Installation dieses Modules nicht funktioniert hat. Gibt es da vielleicht noch Optionen was die berechnung/suweisung von MwSt. regelt und vielleicht gegeneinander greift ?

Edited by masterriemi1702 (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Erstens wissen wir gar nicht, welches Theme Du installiert hast. Jedenfalls scheinen mir die obigen Meldungen suspekt. Als "Newbie" würde ich immer mal erst mit dem Default-Theme von PrestaShop beginnen. Es gibt halt einfach eine Menge Themes, die mal hier mal dort nicht ganz sauber programmiert sind. Und diese Probleme kann man sich am Anfang gut ersparen.

 

Zweitens: Das Rechtssicherheits Modul kommt wohl nicht mit allen Themes klar. Andere User hier wissen dazu sicher mehr.

 

Drittens: Einfach mal auf Glück ein paar Dateien dorthin kopieren, kann auch Probleme machen.

 

Viertens: Die Probleme im Backoffice mit Brutto/Netto haben nichts direkt mit dem Frontoffice zu tun. Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Ein Theme (d.h. das Frontend-Design eines Shops) ist immer eine in sich geschlossene Sache. Wenn ich wahlfrei Dateien aus einem Theme A in Theme B kopiere, dann kann ich viel Glück haben und es funktioniert. Eher wahrscheinlich ist aber, dass ich mir damit nur viele neue Probleme schaffe.

 

Fünftens: Zur Begriffen um einem falschen Verständnis vorzubeugen:

Ein Theme ist ein Front End Design.

Die Sprache hat mit einem Theme nur Begrenzt etwas zu tun.

Und ein Template ist eine .tpl Datei, welche es z.B. in Themes viele davon hat.

Edited by Scully (see edit history)
Link to comment
Share on other sites

Eine Wiederholung aus dem früheren Beitrag:

 

Wenn das in der Produkteerfassung so nicht funktioniert, kann evtl. auch ein Javascript - Problem vorliegen. Browser Developer Tools anwerfen (F12) - Konsole auswählen und während des Bearbeitens eines Produktes beobachten, ob dort Fehler ausgeworfen werden.

Link to comment
Share on other sites

Eine Wiederholung aus dem früheren Beitrag:

 

Wenn das in der Produkteerfassung so nicht funktioniert, kann evtl. auch ein Javascript - Problem vorliegen. Browser Developer Tools anwerfen (F12) - Konsole auswählen und während des Bearbeitens eines Produktes beobachten, ob dort Fehler ausgeworfen werden.

 

Das habe ich getan und ich bekomme lediglich die Meldung, dass ich http und nicht https verwende. Ansonsten bekomme ich keine Warnung oder Fehler angezeigt.

 

LG

Link to comment
Share on other sites

Dann solltest Du zusehen, dass Du überall dasselbe Protokoll verwendest. Wenn Du https im Shop aktiviert hast, dann sollst Du auch über https im Backend einloggen.

 

 

Ich habe vorne wie hinten noch kein SSL. Das sollte aber erst einmal zweitrangig sein. Mir raucht erst einmal der Kopf weil das mit der MwSt. nicht klappt....

Link to comment
Share on other sites

Problem auf die Schnelle gelöst:

Du hast in Deinen Steuerregeln Land Germany MwSt = keine MwSt eingestellt. Das kann dann natürlich nicht funktionieren.

 

Was Nicht gut Ist:

Dein Setup von Steuern und Steuerregeln bedürfte einer generellen Überarbeitung. Du hast da Regeln und Länder gemischt, die so nicht passen. Etwas Arbeit muss Du aber auch noch selbst erledigen. Und sonst machen wir das auch, indes kostenpflichtig.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...