Tom1967 Posted February 18, 2017 Share Posted February 18, 2017 Hallo, heute habe ich endlich die Migration von Modified zu Presta über die Bühne bringen können!Ein paar Feinheiten müssen och erledigt werden und ich wäre euch dankbar für Tipps und konstruktive Kritik ;-) Leider wird jetzt nach der Migration ein Artikel als "Neuer" auf der Startseite angezeigt, der schon ewig im alten Shop eingebaut war.Ich hab noch nicht raus gefunden wie ich den dort weg und andere eingebuden bekomme? Hier aber nun der Link:www.mittelalterladen-mainz.de VGTom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claudiocool Posted February 19, 2017 Share Posted February 19, 2017 Voreinstellung-->Produkte, da kannst du angeben, wieviel Tage ein Artikel als neu zählt. Setz den Zähler auf 1 und nimm ihn dann sukzessive täglich um einen Tag hoch, dann werden die jetzigen Produkte nicht mehr als neu angezeigt und eventuell neu dazukommende schon. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Claudiocool Posted February 19, 2017 Share Posted February 19, 2017 (edited) Ein paar Übersetzungen (z.B. Lieferzeit aus dem EU-Modul) fehlen noch.... Dann bei Leistung hast du vermutlich die CCC nicht auf "Ein" stehen, denn die CSS und Javas sollten in einem Rutsch kommen, das macht man mit den Schaltern. Ein paar Produktbilder werden auch nicht gefunden.... Das soll erstmal reichen Edited February 19, 2017 by Claudiocool (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted February 19, 2017 Share Posted February 19, 2017 Ich würde die Anzeige der neuen und beliebten Produkte auf der Startseite zunächst ausblenden, dafür besser das Modul "Ausgewählte Produkte auf der Startseite" aktivieren, da kannst du wählen, welche Produkte dort im Wechsel promotet werden (normalerweise einfach mit der Kategorie "Start" verknüpfen). Vorsicht mit unverbindlicher Lieferfrist! Vorsicht mit Hinweis auf versicherte Lieferung! Bei "Sichere Zahlung" und "Über uns" fehlt Inhalt. Der Versandkostenlink bei den Produkten in Galeriedarstellung läßt sich nicht anklicken (müßte beim Mouseover auch angezeigt werden). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom1967 Posted February 19, 2017 Author Share Posted February 19, 2017 (edited) Alles klar, vielen Dank schon mal für eure Hilfe!Da setz ich mich heute noch mal direkt dran. Edited February 19, 2017 by Tom1967 (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom1967 Posted February 19, 2017 Author Share Posted February 19, 2017 Vorsicht mit unverbindlicher Lieferfrist! Vorsicht mit Hinweis auf versicherte Lieferung! Bei "Sichere Zahlung" und "Über uns" fehlt Inhalt. Der Versandkostenlink bei den Produkten in Galeriedarstellung läßt sich nicht anklicken (müßte beim Mouseover auch angezeigt werden). So, bei Sichere Zahlung habe ich jetzt Inhalt, Über uns habe ich erst mal ausgeblendet, da muss ich mir noch einen Text einfallen lassen. Das mit der versicherten Lieferung habe ich nun auch aus dem Text entfernt! Wo habe ich denn noch unverbindliche Lieferfristen? Ich dachte das hätte ich alles entfernt. Allerdings kann man bei Artikeln, welche ich erst nach Kundenwunsch herstelle, schlecht eine genaue Lieferzeit nennen :-( Wie sorge ich denn dafür, dass bei der Galeriedarstellung auch der Versandkostenlink erscheint? VG Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Netagent Posted February 19, 2017 Share Posted February 19, 2017 (edited) Der Link "Direkt zu PayPal" auf der Produktseite... ist der nicht abmahnfähig? Ich meine da wäre mal was gewesen... Ansonsten gefällt mir der Shop optisch sehr gut. Ok, das Logo oben wirkt ein bissl gequetscht - vielleicht mal kurz anpassen. Edited February 19, 2017 by Netagent (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom1967 Posted February 20, 2017 Author Share Posted February 20, 2017 Ja bei dem Logo hab ich irgendwie Schwierigkeiten.Ich habe es im BO größer hoch geladen und auch schon ein paar Beiträge hier gelesen.Leider wird es immer wieder so klein gepresst.Hab noch nicht raus gefunden wie ich das ändern kann.Vielleicht kann mir ja hier einer weiter helfen? ;-) VGTom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shad86 Posted February 20, 2017 Share Posted February 20, 2017 (edited) Deine CSS Dateien werden leider gecached. Sonst hätte man nachsehen können und dir sagen in welcher Datei du welche Zeile abändern könntest. So konnte ich nur finden das da ein Befehl ist der .img-responsive heißt und die max-width auf 100% stellt. Wenn du den auskommentierst wird es in hochgeladener Größe angezeigt. Wird dann aber bei kleineren Browsern auch nicht mehr kleiner. Wie gesagt ohne richtig in die CSS Dateien gucken zu können sieht man leider nicht mehr. Edit: Also in "irgendeiner" CSS Datei steht folgendes drin: .col-sm-4, header .row #header_logo { width: 33.333%; } wenn du das in folgendes änderst solltest du die Logobreite frei definieren können indem du den angegebenen Prozentwert veränderst: .col-sm-4, header .row { width: 33.333%; } #header_logo { width: 40%; } Kann aber sein das es an mehreren stellen gemacht werden muss da davor ein @(min-width:768px) steht. Was bedeutet das dein Prozentwert nur bei 768 Pixeln Breite oder höher verwendet wird. Solltest du den Bildschirm kleiner machen und da passt etwas nicht musst du die gleiche änderung mit einem anderen Prozentwert vornehmen. Edited February 20, 2017 by Shad86 (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom1967 Posted February 20, 2017 Author Share Posted February 20, 2017 ok, welchen Cache muss ich denn bei Leistung abschalten damit du in die css schauen kannst? VGTom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shad86 Posted February 20, 2017 Share Posted February 20, 2017 In 1.5 habe ich unter Erweiterte Einstellungen > Leistung > "Smart Cache" für Stylesheets und das sollte auf Konventionelle Funktionsweise beibehalten stehen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom1967 Posted February 20, 2017 Author Share Posted February 20, 2017 Smart Cache" für Stylesheets habe ich jetzt mal abgeschaltet.Das muss ich dann aber wieder einschalten - verstehe ich das richtig? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shad86 Posted February 20, 2017 Share Posted February 20, 2017 Korrigiert mich wenn ich was falsches sage aber: Die meisten hier werden das dauerhaft deaktiviert haben. So, du machst deine global.css auf und in Zeile 703 sollte folgendes stehen: .col-sm-4, header .row #header_logo { width: 33.33333%; } Und die Zeile ersetzt du mit: .col-sm-4 { width: 33.33333%; } header .row #header_logo { width: 40%; } die Breite beim Header_Logo ist jetzt einzeln nur die Breite des Logos. Da kannst du dran rum drehen bis es dir gefällt. Und dann zieh mal das Fenster kleiner und guck ob die das sonst alles gefällt oder ob es bei irgendeiner größe unschön aussieht. Dann fügst du da folgende Zeile zusätzlich mit ein: @media (max-width: ???px) { header .row #header_logo { width: ??%; } } Anstatt die ? natürlich die Breite in Pixel sowie der neue Prozentwert der es in der Breite besser aussehen lässt. "Datei finden", "per FTP runterladen" und "Änderungen mit Firebug testen" schonmal gemacht? Oder soll ich das auch noch etwas ausführen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom1967 Posted February 20, 2017 Author Share Posted February 20, 2017 (edited) ...ok, das versuche ich dann nachher mal. Habt ihr wirklich bei CCC (Verkettung, Kompression und Caching) alles auf nein stehen?Ist da nicht die Einstellung "ja" dafür da, die Ladezeiten zu verbessern? VGTom Edited February 20, 2017 by Tom1967 (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lausli Posted February 21, 2017 Share Posted February 21, 2017 ich hab alles deaktiviert, ist besser Link to comment Share on other sites More sharing options...
Whiley Posted February 21, 2017 Share Posted February 21, 2017 Smart Cache" für Stylesheets habe ich jetzt mal abgeschaltet. Das muss ich dann aber wieder einschalten - verstehe ich das richtig? Sobald du deine Arbeiten abgeschlossen hast solltest du alles wieder auf "Ja" stellen. Aus Performance-Gründen und vor allem wegen Google. Google mag das Hochladen vieler kleiner css und js-Dateien garnicht! Grüsse Whiley Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lausli Posted February 21, 2017 Share Posted February 21, 2017 Naja aber es kann durchaus zu Fehlern führen alles auf ja zu stellen. Zumindest bei mir habe ich öfter schon erlebt das man damit nicht unbedingt besser wird. Dann lieber nginx Cache nps nutzen. Dann ist Google zufrieden und du musst dich nicht auf prestashop diesbezüglich verlassen. Aber is auch nur meine Einstellung. Sollte jeder für sich entscheiden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted February 21, 2017 Share Posted February 21, 2017 (edited) Wo habe ich denn noch unverbindliche Lieferfristen? Ich dachte das hätte ich alles entfernt. Allerdings kann man bei Artikeln, welche ich erst nach Kundenwunsch herstelle, schlecht eine genaue Lieferzeit nennen :-( Wie sorge ich denn dafür, dass bei der Galeriedarstellung auch der Versandkostenlink erscheint? Die von dir genannten Banklaufzeiten stammen aber eher aus dem Mittelalter ... Daß eine innerdeutsche Überweisung nicht innerhalb eines Tages ankommt, ist schon die absolute Ausnahme, nicht selten kommt sie inzwischen schon taggleich an. Und aus Österreich oder der Schweiz dauert es 1 bis 2 Tage ... Versandkosten: "Die Lieferzeit beträgt im allgemeinen ... Angabe ist unverbindlich ..." Bei den Kundenwunsch-Artikeln kannst du eine entsprechend lange Spanne nennen ("1 - 12 Monate" ...). Das Template ist nicht original? Der Versandkostenlink müßte halt auch im MouseOver angezeigt werden, meiner Meinung nach sollte da auch der Preis nochmal hin (so wie es jetzt ist sieht der Kunde beim Klicken auf "in den Warenkorb" den Preis nicht). Schau es dir mal im Demo-Shop (http://quintilius-varus.de/de/) an. Der Link "Direkt zu PayPal" auf der Produktseite... ist der nicht abmahnfähig? Ich meine da wäre mal was gewesen... Das wäre mir jetzt neu, verlinken zu PayPal (oder sonstwohin) kann man doch immer ... Edited February 21, 2017 by rictools (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tom1967 Posted February 22, 2017 Author Share Posted February 22, 2017 Vielen Dank für die Unterstützung und die Tipps!Die Banklaufzeiten hab ich raus genommen.Da ist wohl was aus einem ganz alten Shop von mir rein gerutscht ;-) Die Versandkosten habe ich auch noch mal überarbeitet! Das Template habe ich mit Hilfe von Theme Maker Pro an das Design meines alten Shops angepasst. Ist der von dir verlinkte Demoshop von dir?Ich kenne nur den hier: http://demo.prestashop.com/en/?view=front VGTom Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted February 24, 2017 Share Posted February 24, 2017 Ist der von dir verlinkte Demoshop von dir? Der ist von Whiley: https://www.prestashop.com/forums/topic/464197-prestashop-16110-demoshop/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now