FS24 Posted November 8, 2016 Share Posted November 8, 2016 Hallo, ich habe vor einiger Zeit ein Update eines Onlineshops mit mehreren Multishops von Prestashop Version 1.5.6 auf Version 1.6.1.8 durchgeführt. Ich habe mir auch neue Templates gekauft, da die alten nicht mehr mit der 1.6er Version liefen.Soweit passt nun alles, allerdings gibt es noch Probleme mit dem Bestellvorgang.Denn auf der Seite, eine Bezahlmöglichkeit auszuwählen, erscheint nur die Meldung, kein Bezahlmodul installiert.Dies könnte aber schlicht und einfach daran liegen, dass die Bezahlmodule ja mit dem EU-Modul auf der Position displaypaymenteu eingetragen werden müssen.Allerdings habe ich bei mir das Problem, dass ich im Backend bei den Modulpositionen gar nicht diese Position vorfinde - da gibt es nur die "alte" Position displaypayment.Kann mir jemand sagen, woran das liegt bzw. wie ich diese Position einfügen kann?Schonmal vielen Dank! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lausli Posted November 8, 2016 Share Posted November 8, 2016 Ich denke das wird mit dem theme zusammenhängen. Hast du es vom Offiziellen Store gekauft oder von einem drittanbieter? Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted November 8, 2016 Share Posted November 8, 2016 Da ist die Frage, ob die von dir gekauften Templates mit dem Modul Europäische Rechtssicherheit zusammenarbeiten, wenn das versprochen wurde, wende dich an den Modulentwickler, falls nicht, funktioniert es in der Regel nicht ohne Anpassung durch einen Profi. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FS24 Posted November 8, 2016 Author Share Posted November 8, 2016 Danke für die schnelle Antwort.Allerdings kann ich die Templates nahezu ausschließen, denn erstens wurden sie im offiziellen Store gekauft und sind auch für die Europäische Rechtssicherheit ausgelegt.Außerdem funktioniert das Standard-Template "default-bootstrap" ebenfalls nicht bzw. liegt es ja eigentlich am Backend, wo die Modulposition nicht aufgelistet wird (hat ja meines erachtens nach nichts mit dem Frontend-Template zu tun). Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted November 8, 2016 Share Posted November 8, 2016 Die Zahlungsmodule sind alle mal deinstalliert und neu installiert worden? Das Modul Europ. Rechtssicherheit ist aktuell? Link to comment Share on other sites More sharing options...
FS24 Posted November 8, 2016 Author Share Posted November 8, 2016 Ja Zahlungsmodule wurden alle aktualisiert bzw neu installiert, auch die europ. Rechtssicherheit habe ich neu installiert, ist zumindest Version 2.0.2 (weiß nicht, ob das die aktuellste ist).Zuvor bei 1.5. hatte ich noch gc_german drauf, was ja für die Rechtssicherheit zuständig war - das habe ich auch gelöscht, damit es nicht in die Quere kommen kann.Es ist halt echt merkwürdig, dass diese Positionen direkt im Backend fehlen, dachte immer, dass die Positionen mit der jeweiligen PS Version automatisch angelegt werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
BagHira Posted November 10, 2016 Share Posted November 10, 2016 Servus, versuche einmal die Module zu Reseten, hatte gestern das Problem bei einem Upgrade auf 1.6.1.9 das PayPal nicht mehr angezeigt wurde. Auch der Downgrade bei PayPal auf 3.10.10 führte nicht zum Erfolg. Erst nach dem Reseten und anschließenden neu konfigurieren wurde PayPal wieder angezeigt und funktioniert seitdem wieder. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FS24 Posted November 10, 2016 Author Share Posted November 10, 2016 Hallo, das hatte ich bereits versucht, die Zahlungsmodule sowie das advancedeucompliance modul.Half leider alles nichts.Weiß denn einer, ob die Modulpositionen im Backend irgendwo in der Datenbank gespeichert werden? Das hier vielleicht der Fehler liegt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
BagHira Posted November 10, 2016 Share Posted November 10, 2016 Servus, ich habe bei mir einmal unter Module-> Positionen-> nach dem Hook displayPaymentEU gesucht. Dieser ist in allen Zahlungsmodulen vorhanden, wie schaut das bei dir aus? Link to comment Share on other sites More sharing options...
FS24 Posted November 10, 2016 Author Share Posted November 10, 2016 Oh jetzt bin ich zumindest schonmal ein kleines Stück weiter, nachdem ich deinen Screenshot gesehen habe.Ich hab bei mir den Haken "Unsichtbare Hooks anzeigen" komplett übersehen, klicke ich diesen an, sehe ich auch die Position displaypaymenteu - und genauso wie auf deinem Screenshot sind hier alle Zahlungsmodule aufgelistet. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, was es zu bedeuten hat, dass dies ein "unsichtbarer Hook" ist?Und natürlich woran es sonst liegen kann.Um nochmal die Templates zu überprüfen - in welcher Datei müsste denn der payment hook zu sehen sein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
BagHira Posted November 11, 2016 Share Posted November 11, 2016 Servus FS24, also denke ich liegt es nicht an einem fehlenden Hook, sondern wohl eher an dem Template was mit advancedeucompliance kompatibel sein soll und es meiner Meinung doch nicht ist. Steht etwas in der Doku zu deinem Template wie du es einbinden / konfigurieren sollst? Gegebenenfalls wende dich an dessen Hersteller. Ansonsten steck ich so tief auch noch nicht in Prestashop, da ich erst seit knapp über einem Jahr den Shop betreibe. Aber vielleicht kann dir hier auch einer der "alten Hasen" weiter helfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
eleazar Posted November 11, 2016 Share Posted November 11, 2016 Genau das dürfte auch der Fall sein! Bei den neueren Templates, die man auf Prestashop Addons bekommt, steht jetzt immer dabei, ob sie mit Advancedeucompliance kompatibel sind. Wenn da gar nichts steht, ist das meistens ein schlechtes Zeichen. BagHira hat recht, wende dich an den Entwickler. Der ist hier gefragt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lausli Posted November 11, 2016 Share Posted November 11, 2016 Naja er hat ja gesagt das es angeblich kompatibel sein soll. Mal eine Frage zum template: gibt der Entwickler deutschen support oder nur englisch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
BagHira Posted November 11, 2016 Share Posted November 11, 2016 Bei den neueren Templates, die man auf Prestashop Addons bekommt, steht jetzt immer dabei, ob sie mit Advancedeucompliance kompatibel sind. Gefällt mir sehr Link to comment Share on other sites More sharing options...
FS24 Posted November 11, 2016 Author Share Posted November 11, 2016 Ich habe zwei Templates, da ich den Shop mit Multishop betreibe. Das erste Template ist von einem englischsprachigen Entwickler, da steht auch tatsächlich leider nix vom Modul in der Beschreibung. Das zweite Template ist von einem deutschen Entwickler und da steht auch in der Beschreibung, dass es für EU legal kompatibel ist und alle notwendigen Hooks zur Verfügung stellt. Das Problem mit den fehlenden Zahlmöglichkeiten tritt aber bei allen Templates auf.Dem deutschen Entwickler habe ich aber trotzdem schonmal geschrieben und nachgefragt.Ich habe auch mal den Debug-Modus auf true gesetzt, da erscheint beim Bezahlen-Schritt folgende Fehlermeldung: Notice: Undefined index: HOOK_PAYMENT in /cache/smarty/compile/a0/76/e1/a076e1ff8e4637df8a2d5e2e470e391b12b4ccd4.file.order-payment.tpl.php on line 120 Notice: Trying to get property of non-object in /cache/smarty/compile/a0/76/e1/a076e1ff8e4637df8a2d5e2e470e391b12b4ccd4.file.order-payment.tpl.php on line 120 Kann damit jemand etwas anfangen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
BagHira Posted November 11, 2016 Share Posted November 11, 2016 Ich denk da hast du es schon: EU Legal & Advancedeucompliance sind nicht das selbe, daher gehe ich davon aus das dein Template einfach nicht kompatibel ist zu Advancedeucompliance. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lausli Posted November 11, 2016 Share Posted November 11, 2016 Na, dann lösche mal den Cache komplett Link to comment Share on other sites More sharing options...
FS24 Posted November 11, 2016 Author Share Posted November 11, 2016 Ach ohje, ich bin tatsächlich immer davon ausgegangen, dass eu legal und advancedeucompliance das selbe ist.Na hoffentlich habe ich jetzt nicht 260€ für beide Templates in den Sand gesetzt.Hat vielleicht jemand Rat, wo genau die fehlenden Hooks zu setzen sind? Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted November 11, 2016 Share Posted November 11, 2016 Hat vielleicht jemand Rat, wo genau die fehlenden Hooks zu setzen sind? Am einfachsten ist das sicherlich für die Entwickler der Templates, wir kennen die Templates ja nicht, außerdem wird hier normalerweise für Fremdtemplates auch keine Hilfe angeboten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FS24 Posted November 11, 2016 Author Share Posted November 11, 2016 Danke, dass möchte ich auch gar nicht.Meinte halt nur, ob jemand die genauen Hooks kennt, also wie diese heißen und in welcher tpl Datei diese vorkommen müssen, wenn es um die Seite der Zahlungsmöglichkeiten geht.Entwickler sind wie gesagt angeschrieben, leider aber noch ohne Erfolg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lausli Posted November 11, 2016 Share Posted November 11, 2016 und in welcher tpl Datei diese vorkommen müssen Da fängt es ja schon an. Das ist eindeutig Template bezogen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
eleazar Posted November 11, 2016 Share Posted November 11, 2016 Ach ohje, ich bin tatsächlich immer davon ausgegangen, dass eu legal und advancedeucompliance das selbe ist. Na hoffentlich habe ich jetzt nicht 260€ für beide Templates in den Sand gesetzt. Hat vielleicht jemand Rat, wo genau die fehlenden Hooks zu setzen sind? Tut mir ja leid für dich, aber es beschränkt sich nicht auf fehlende Hooks. Denn die wären in der product.tpl oder der product-list.tpl leicht zu ergänzen. Dann kämen da aber noch andere hinzu, wie du dieser Übersichtsdarstellung von Thibauld entnehmen kannst: http://build.prestashop.com/news/advanced-eu-compliance/ Dir fehlen aber vermutlich auch sämtliche tpl-Dateien für den rechtsicheren Bestellablauf. order-address-advanced.tpl order-carrier-advanced.tpl order-carrier-opc-advanced.tpl order-opc-advanced.tpl order-opc-new-account-advanced.tpl order-payment-advanced.tpl shopping-cart-advanced.tpl Und die kannst du nicht einfach mal so nachrüsten, sondern die müssten vom Entwickler geliefert werden. Du hast also wahrscheinlich das Geld in den Sand gesetzt. Sollte dir eine Lehre sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now