Fun4Ever Posted March 27, 2013 Share Posted March 27, 2013 (edited) Hallo, Wer nutzt welchen Anbieter? Es ist ja jeder Händler verpflichtet. Was haltet ihr von http://www.zmart24.de? Gruß, Lars Edited March 27, 2013 by Fun4Ever (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Whiley Posted March 29, 2013 Share Posted March 29, 2013 Wir nutzen den hier: http://www.baehr-verpackung.de/shop/system/?plugin=baehrvertrag&action=formproc&wkid=12881011978350216#tab2 Gruß Whiley Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fun4Ever Posted March 29, 2013 Author Share Posted March 29, 2013 @Whiley: sind ja beide zentek Link to comment Share on other sites More sharing options...
Whiley Posted March 29, 2013 Share Posted March 29, 2013 @Fun4Ever Preise sind - je nach Staffel - etwas anders! Grüsse Whiley Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fun4Ever Posted March 29, 2013 Author Share Posted March 29, 2013 Eigenartig, dass sich kein anderer Shopbetreiber hier an der Diskussion beteiligt? Riskieren alle Abmahnungen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
eleazar Posted April 12, 2013 Share Posted April 12, 2013 Da das Thema jo offenbar immer noch wenig bekannt ist, verweise ich hier der Einfachheit halber mal auf einen recht informativen Link mit einer Stellungnahme einer Kanzlei für IT-Recht: http://www.wortfilter.de/News/news2849.html Interessant ist vor allem der letzte Absatz: "Bisher bietet nach meinen Recherchen kein Hersteller bereits lizensierte Verpackungsmaterialien an, die Sie von Ihren Pflichten aus der Verpackungsverordnung befreien würden. Mindestens zwei Hersteller arbeiten aber an entsprechenden Konzepten, ich halte Sie über die Entwicklung auf dem Laufenden." Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fun4Ever Posted April 12, 2013 Author Share Posted April 12, 2013 und eleazar? welchen anbieter nutzt du? ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
eleazar Posted April 12, 2013 Share Posted April 12, 2013 Ich brauche überhaupt keinen! In meinem Beruf wird nichts verpackt. Und die eigentlich Betroffene, für die ich mich als 'mitarbeitender Familienangehöriger' einsetze (die arbeiten nämlich für Gotteslohn ) , hält sich derzeit an die IHK Ostwestfalen: "(...) Auf politischer Ebene wurde noch nicht abschließend geklärt, ob es sich bei den im Internethandel eingesetzten „Versandverpackungen“ (Versandkartons, Versandtaschen) auch um Serviceverpackungen handelt. Nur für „Serviceverpackungen“ ermöglicht es der Gesetzgeber nämlich, dass der Vertreiber vom Lieferanten oder Hersteller der Serviceverpackungen die Lizenzierung der Verpackungen verlangen kann, sofern dieser in Deutschland ansässig ist. Werden die Serviceverpackungen dagegen aus dem Ausland bezogen, trifft den Importeur auf alle Fälle die Lizenzierungspflicht. Nach Einschätzung der IHK-Organisation, die im Sommer 2008 auch vom Bundesumweltministerium bestätigt wurde, stellen „Versandverpackungen“ derartige Serviceverpackungen dar, sofern sie zum Versand an den privaten Endverbraucher genutzt werden. Damit besteht nach Ansicht der IHKs für den Befüller dieser Versandverpackungen eine Wahlmöglichkeit, ob er sich selbst an einem dualen Entsorgungssystem beteiligt oder ob er diese Pflicht „nach oben“ delegiert. Der Ausschuss für Produktverantwortung (APV) der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) hat diese Auffassung der IHKs allerdings Ende Oktober 2008 verneint, eine endgültige Bestätigung durch den Gesetzgeber steht noch aus. (...)" http://www.ostwestfalen.ihk.de/innovation-umwelt/umweltpolitik/verpackungs-verordnung/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now