juju298 Posted December 11, 2022 Share Posted December 11, 2022 Hallo zusammen, ich habe die gleiche Frage schon in anderen Posts lesen können, aber leider keine Lösung bisher gefunden. wenn ich eine Testbestellung durchführen will wird mir immer wieder angezeigt, dass die maximale Menge für diesen Artikel erreicht ist. Allerdings liegt die maximale Menge bei 10 000. Das kann ja nicht sein. Somit kann kein Kunde eine Bestellung machen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Lieben Dank. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted December 11, 2022 Share Posted December 11, 2022 Bitte, bitte nicht zwei Threads gleichzeitig für eine Frage ... Was meinst du mit "die maximale Menge liegt bei 10.000"? Es gibt eine Menge (Bestand) die du eintragen kannst und eine Mindestmenge, aber wo gibt es eine maximale Menge? Link to comment Share on other sites More sharing options...
juju298 Posted December 11, 2022 Author Share Posted December 11, 2022 Ja ich meine im Bestand stehen 10 000, also kann es ja nicht sein, dass die maximale Menge erreicht ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted December 11, 2022 Share Posted December 11, 2022 Ich hatte dem anderen TE vor vier Jahren mehrere Fragen gestellt, die nicht beantwortet wurden, auch weiß ich nichts über deine Einstellungen, wie soll man da eine Idee haben? Link to comment Share on other sites More sharing options...
juju298 Posted January 3, 2023 Author Share Posted January 3, 2023 @rictools Ok, und welche Einstellungen soll ich dir schicken, die Produkteinstellungen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
SliderFlash Posted January 3, 2023 Share Posted January 3, 2023 Eventuell wen du Variationen hast, da muss man auch die Anzahl eintragen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted January 3, 2023 Share Posted January 3, 2023 Jetzt müßte ich erst wieder den anderen Thread heraussuchen ... Sorry, wenn ich mich nicht durch zwei verschiedene Threads wühlen will bzw. nach 3 Wochen erinnern kann. Generell ist es halt schwer zu helfen wenn jemand sagt: Mein Auto ist kaputt, was soll ich tun ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
juju298 Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 @SliderFlash hatte bei den Variationen die Anzahl eingetragen. Auch nach löschen der Variationen tritt der selbe Fehler auf. @rictools absolut verständlich. Ich bin ein super Anfänger und vermutlich wird es irgend was kleines sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SliderFlash Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 gehe auf artikel dan auf irgendein artikel dan auf dem reiter Menge, schaumal was bei dir in Menge unter "Mindestverkaufsmenge" steht Link to comment Share on other sites More sharing options...
juju298 Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 @SliderFlash Da steht: 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
SliderFlash Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 und unter Optionen bestellbar ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
juju298 Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 @SliderFlash sollte verfügbar sein Link to comment Share on other sites More sharing options...
SliderFlash Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 hast du das problem mit allen produkten oder nur mit einem ? wen es nur einer ist dann lösche das produkt und lege es neu an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
juju298 Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 @sliderflash bei allen produkten die ich anlege kommt die Meldung. bei einem neuen Produkt passiert genau das gleiche. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SliderFlash Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 ist dein shop dabei Online oder Offline wen du bestellen wilst ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
juju298 Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 war mal online und offline, hat keinen Unterschied gemacht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SliderFlash Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 (edited) gib einfach beim Artikel die Menge 10000 ohne punkt und testen Edited January 4, 2023 by SliderFlash (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
juju298 Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 @SliderFlash das war bereits so eingestellt Link to comment Share on other sites More sharing options...
SliderFlash Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 Also ich kann das nicht nachvollziehen, es seiden ihr habt was in den Dateien etwas verändert ansonsten würde ich wen das shop neu ist wieder neu installieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
juju298 Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 @SliderFlash ok danke dir mal. Ich schau mal ein wenig weiter und werde das dann wohl oder übel in Erwägung ziehen müssen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 Ich weiß jetzt immer noch nicht, in welchem anderen Thread die Frage noch behandelt wurde (und sorry, ich habe keine Lust den selbst raussuchen zu müssen) und welche Fragen ich damals gestellt hatte. Zu den essentiellen Informationen gehört immer die Shopversion und auch die PHP-Version. Handelt es sich um einen neuen Shop oder wurde dieser aktualisiert (z. B. von einer 1.6er-Version bei der es noch die erweiterte Lagerverwaltung gab)? Laufen irgendwelche Module die hier eingreifen könnten? Deaktiviere einmal unter Leistung alle Fremdmodule und Overrides. Ist eine Bestellung möglich, wenn du bei dem Produkt die Bestellung von nicht lagernden Produkten erlaubst (dein Screenshot bricht dort auch ab)? Das Feld "Low Stock Level" würde ich leer lassen. Generell fällt mir auf, dass die Fehlermeldung "Sie haben bereits die maximale verfügbare Menge für diesen Artikel" keinen richtigen Sinn ergibt, denn im Warenkorb befindet sich ja nichts was der Kunde haben könnte (vielleicht aus einem früheren Kauf?), vielleicht kann einmal jemand der die gleiche Shopversion nutzt testen ob bei ihm dieser seltsame Text auch erscheint wenn man versucht, mehr Artikel als im Bestand vorhanden (sofern dann keine Bestellung möglich sein soll) in den Warenkorb zu legen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
juju298 Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 @rictools danke trotzdem für dein Bemühung. Shop: 1.7.8.8 / PHP 8.0 / Shop neu aufgesetzt vor ein paar Monaten. keine alte 1.6 Version vorhanden. jeweils: cache gelöscht, in inkognito fenster angemeldet Module deaktiviert - kein Erfolg. Produkt ist bestellbar auch wenn nicht im Lager. low Stock geleert. Der Warenkorb bleib stets leer. Egal wie viel Produkte man auswählt, diese Meldung kommt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SliderFlash Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 PHP 8.0 ...? daran könnte es auch liegen ist vielzu hoch max. PHP 7.4 Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 Ja, deshalb ist die Angabe von Shop- und PHP-Version so wichtig, dann hätten wir uns den langen Thread ersparen können, PHP 8 wird erst ab Prestashop 8 unterstützt. Wenn du kannst, stelle die PHP-Version auf 7.4 zurück und lösche den Cache. Link to comment Share on other sites More sharing options...
juju298 Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 danke euch das Problem scheint gelöst. Schlussendlich nachdem der catalog modus deaktiviert wurde scheint alles wieder zu gehen. (stand im englischen Forum als Lösungsvorschlag) Die PHP version ist die gleiche und es funktioniert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 Katalogmodus? Wenn der aktiviert ist kann man natürlich nichts bestellen, man hat dann einen Katalog und keinen Shop (nur sollte dann eigentlich gar kein Warenkorb-Button angezeigt werden, vielleicht hast du ein schlecht geschriebenes Fremdtemplate?). Jedenfalls kannst du Prestashop 1.7.8.8 nicht mit PHP 8 betreiben, auch wenn das jetzt so weit funktionieren sollte (was mich schon wundert) ist die nächste Fehlfunktion nicht weit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now