MichlW Posted November 12, 2022 Share Posted November 12, 2022 Hallo zusammen, Vorab, ich benutze PrestaShop nur Lokal und organisiere darin meine Sammlung an Ersatzteilen, Kleinkram usw... (nunmehr schon über 1000 Teile) Bisher hat mir PrestaSop v1.6 gute Dienste geleitet. Leider wird aber diese Version mittlerweile nicht mehr von jedem Browser unterstützt (in Firefox bekomme ich seit dem letzten Aufruf die Meldung das Synology die Seite auf Grund der Beschränkungen nicht öffnen kann) und ich bin beim Umsteigen auf PrestaShop 1.7. Ich habe folgende Konfiguration: - PrestaShop v1.7.8.7 - Synology, DMS v7.1 - WebStation v3.1.0-0339 - MariaDB v10.3.32-1040 - PHP v7.4.30-0118 - Apache Server v2.4.54-0125 Die Installation von PrestaShop 1.7 (erstmal mit Testdaten) geht Fehlerfrei von statten und ich kann das FrontOffice nach der Installation komplett öffnen und bedienen. Beim BackOffice sieht das anders aus. Hier wird nur die Übersicht korrekt angezeigt. Jeder weitere Versuch aus dem Menü eine Seite zu öffnen führt zu einem "404 - Die Seite, nach der Sie suchen, kann nicht gefunden werden.". Ich Habe den Shop jetzt schon mehrmals neu installiert, aber immer mit dem gleichen Ergebnis. Versuchsweise habe ich PrestaShop mal lokal auf einem PC installiert, auf dem "xampp" läuft und dort lassen sich alle Seiten korrekt aufrufen. Die Versionsnummern von PHP und Apache sind die gleichen. Ich habe bisher versucht, über die Logs von PrestaShop etwas Licht in die Sache zu bekommen, aber leider wird augenscheinlich beim Auftreten des 404 gar nichts geloggt? Im INet habe ich gelesen, dass es z.B. am Apache Server liegen könnte, der ggf. etwas falsch weiterleitet. Leider habe ich in dieser Richtung mal gerade gar keine Ahnung, an was das liegen könnte. Kennt jemand von euch dieses Verhalten und hat evtl. eine Idee woran das liegen könnte. Sollten noch Fragen zur Installationsumgebung oder zum Vorgehen offen sein, gebt Bescheid. Ich sag mal vorab Danke und hoffe, dass ihr mir bei der Lösung des Problems helfen könnt. Viele Grüße, Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted November 12, 2022 Share Posted November 12, 2022 On 11/12/2022 at 3:08 PM, DasGibtsDochNicht said: Vorab, ich benutze PrestaShop nur Lokal und organisiere darin meine Sammlung an Ersatzteilen, Kleinkram usw... (nunmehr schon über 1000 Teile) Expand miete dir einen VPS von Contabo, stelle alles so ein wie lokal, ändere die URL in htaccess, prestahop URL in der Datenbank und alles weitere und du kannst deinen Shop weiter ien paar Jahre nutzen. Kosten ca 70 Euro pro Jahr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MichlW Posted November 12, 2022 Author Share Posted November 12, 2022 On 11/12/2022 at 3:21 PM, Nickz said: miete dir einen VPS von Contabo, stelle alles so ein wie lokal, ändere die URL in htaccess, prestahop URL in der Datenbank und alles weitere und du kannst deinen Shop weiter ien paar Jahre nutzen. Kosten ca 70 Euro pro Jahr. Expand Ich habe bereits einen Online-Account bei einem Anbieter, möchte aber vorerst die Sachen bei mir auf meinem eigenen lokalen Web-Server belassen (wenn möglich!) Mich würde schon interessieren, warum die Seiten im BackOffice nicht angezeigt werden und den Fehler fixen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted November 12, 2022 Share Posted November 12, 2022 On 11/12/2022 at 4:27 PM, DasGibtsDochNicht said: Ich habe bereits einen Online-Account bei einem Anbieter, möchte aber vorerst die Sachen bei mir auf meinem eigenen lokalen Web-Server belassen (wenn möglich!)Mich würde schon interessieren, warum die Seiten im BackOffice nicht angezeigt werden und den Fehler fixen.. Expand Installiere mal Linux auf (d)einem PC und mache dort den Shop in Localhost. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MichlW Posted November 13, 2022 Author Share Posted November 13, 2022 On 11/12/2022 at 7:07 PM, Nickz said: Installiere mal Linux auf (d)einem PC und mache dort den Shop in Localhost. Expand Hallo Nickz, ich habe den PrestaShop auf einem Ubuntu in einer VM zum laufen bekommen und auch dort werden die Seiten im BackEnd korrekt angezeigt. Inwiefern kann mir das jetzt bei meinem Problem auf der Synology weiterhelfen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted November 13, 2022 Share Posted November 13, 2022 On 11/13/2022 at 4:28 PM, DasGibtsDochNicht said: ich habe den PrestaShop auf einem Ubuntu in einer VM zum laufen bekommen und auch dort werden die Seiten im BackEnd korrekt angezeigt. Inwiefern kann mir das jetzt bei meinem Problem auf der Synology weiterhelfen? Expand Wenn die Seiten Korrekt angezeigt werden liegt das Problem eher bei Windows. Link to comment Share on other sites More sharing options...
MichlW Posted November 14, 2022 Author Share Posted November 14, 2022 On 11/13/2022 at 8:34 PM, Nickz said: Wenn die Seiten Korrekt angezeigt werden liegt das Problem eher bei Windows. Expand Hallo Nickz, sollte es dann nicht bei anderen Windows-Versionen funktionieren? Ich habe das gleiche Verhalten mit verschiedenen Browsern in unterschiedlichen Windowsversionen (getestet mit Windows- 7, 10 und 11). Wenn ich mit Linux auf den auf der Synology installierten PrestaShop zugreife, bekomme ich auch die Fehlermeldung, dass die Seite nicht gefunden werden kann. Somit ist doch das Betriebssystem definitiv auszuschließen, oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted November 14, 2022 Share Posted November 14, 2022 On 11/14/2022 at 7:45 AM, DasGibtsDochNicht said: Wenn ich mit Linux auf den auf der Synology installierten PrestaShop zugreife, Expand du nutzt eine VM um Linux zu hast ist nicht das Gleiche was ich dir geschrieben hatte. Setzt erstmal ein Linux system in einen PC oder Laptop mit allen was PS braucht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hal-9000 Posted February 8, 2023 Share Posted February 8, 2023 Hallo, ich hatte das gleiche Problem im Prestashop Back Office auf Synology DS120J DSM 7.1.1, die Hauptseite wurde angezeigt, aber nur wenige Untermenüs. Nach dem Wechsel des Hauptservers von Ngnix auf Apache Server 2.4 ist alles funktionsfähig :). Link to comment Share on other sites More sharing options...
MichlW Posted February 8, 2023 Author Share Posted February 8, 2023 Hallo @Hal-9000, erstmal Danke für die Info! Kannst du mir genauer erklären, wass ich da, bzw. wie ich das umstellen kann? Viele Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now