Amoxi Posted September 16, 2022 Share Posted September 16, 2022 Hallo. Ich habe eine allgemeine Frage. Ich habe über die php.ini in meinem Presta Shop Verzeichnis Einstellungen vorgenommen. Diese kann ich auch über die phpinfo.php Datei nachvollziehen. Aber in Presta Shop BackOffice funktionieren die Änderungen nicht. Unter Performance steht immer noch "Memory Limit -1" oder Execution Time 30000. Am meisten stört mich das ich nicht Artikel mit vielen Varianten erstellen kann, jedes Mal heißt es "Der Wert "max_input_vars" muss in der php.ini auf 9000 erhöht werden, um die Artikeleingabe zu verarbeiten" obwohl der Wert laut Phpinfo über 9000 liegt. Kann mir jemand erklären, was ich falsch mache? Die php.ini liegt auf dem Server unter: servername/clickandbuilds/PrestaShop/shopname/php.ini. Mit freundlichen Grüßen Lucas Prestashop Version: 1.7.8.6 Gehostet bei Ionons 1&1 Unlimited PHP-Version 7.4.30 Link to comment Share on other sites More sharing options...
JBW Posted September 19, 2022 Share Posted September 19, 2022 https://www.ionos.de/hilfe/hosting/php-fuer-web-projekt-verwenden/anpassen-der-php-einstellungen-mittels-phpini-datei/ Quote Bitte beachten Sie: Wenn die Konfigurationsänderung für Skripte gelten soll, die sich in verschiedenen Verzeichnissen befinden, muss die Datei php.ini in jedes Verzeichnis hochgeladen werden. Wenn Ihr Webhosting-Paket über einen SSH-Zugang verfügt, können Sie dies bequem mit einem kleinen Shell-Skript erledigen. Wie Sie dies tun, erfahren Sie im Artikel PHP-Einstellungen für alle Unterverzeichnisse übernehmen. Expand Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amoxi Posted September 30, 2022 Author Share Posted September 30, 2022 Habe ich getan, jetzt sieht mein FTP so aus. Soll das so? Max input var funktioniert leider trotzdem nicht. Was mache ich falsch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
JBW Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 Das sieht nicht gut aus, da sind ja alle Order verdoppelt mit php.ini am Ende. Es sollten eigentlich die php.ini als Datei in jedem Verzeichnis angelegt werden. Du brauchst die ja auch eigentlich nur im Haupt und im Admin Verzeichnis Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amoxi Posted October 29, 2022 Author Share Posted October 29, 2022 On 9/30/2022 at 6:28 PM, JBW said: Das sieht nicht gut aus, da sind ja alle Order verdoppelt mit php.ini am Ende. Es sollten eigentlich die php.ini als Datei in jedem Verzeichnis angelegt werden. Du brauchst die ja auch eigentlich nur im Haupt und im Admin Verzeichnis Expand Ich habe die falschen Verlinkungen im Server gelöscht. Mein Shop liegt auf dem FTP Server unter: clickandbuilds/PrestaShop/shopname Die php.ini lege ich in den Ordner "shopname", muss die Datei schon vorher rein? In den Root? Welche meinst du mit Haupt und Admin Verzeichnis? Sorry, bis hierhin kam ich mit Prestashop super klar, jetzt bin ich maßlos überfordert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted October 29, 2022 Share Posted October 29, 2022 (edited) On 10/29/2022 at 3:35 PM, Amoxi said: Die php.ini lege ich in den Ordner "shopname", muss die Datei schon vorher rein? In den Root? Expand Die php.ini liegt aber in /etc/php/8.1/apatche2, oder andere Version in Linux. Edited October 29, 2022 by Nickz (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amoxi Posted October 29, 2022 Author Share Posted October 29, 2022 On 10/29/2022 at 4:14 PM, Nickz said: Die php.ini liegt aber in /etc/php/8.1/apatche2, oder andere Version in Linux. Expand Laut php.info läd mein Shop die ini aus dem Verzeichnis: Loaded Configuration File/homepages/29/f5243235/htdocs/clickandbuilds/PrestaShop/shopname/php.ini Wird hier die falsche ini geladen? /etc/php/ finde ich gerade irgendwie nicht. Wo müsste das sein? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted October 29, 2022 Share Posted October 29, 2022 (edited) On 10/29/2022 at 4:54 PM, Amoxi said: Wo müsste das sein? Expand was für eine Distro hast du denn? Ubuntu,Debian oder?? Setz eine phpinfo.php Datei in deiner Root Ablage. Edited October 29, 2022 by Nickz (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amoxi Posted October 29, 2022 Author Share Posted October 29, 2022 On 10/29/2022 at 4:58 PM, Nickz said: was für eine Distro hast du denn? Ubuntu,Debian oder?? Expand Serverdaten Linux #2 SMP Version der Server-Software Apache PHP-Version 7.4.32 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted October 29, 2022 Share Posted October 29, 2022 On 10/29/2022 at 5:00 PM, Amoxi said: PHP-Version 7.4.32 Expand Setz Mal eine phpinfo.php Datei in deine Root Ablage. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amoxi Posted October 29, 2022 Author Share Posted October 29, 2022 On 10/29/2022 at 5:03 PM, Nickz said: Setz Mal eine phpinfo.php Datei in deine Root Ablage. Expand Hab ich vorhin schon, aber ich weiß nicht wie ich die auslese. Bei meinem Shop setze ich die Domain vor /phpinfo.php. Was setze ich beim root? Filezilla sagt folgendes als Url sftp://uxxxxx@home6xxxxxx.1and1-data.host/phpinfo.php Link to comment Share on other sites More sharing options...
Amoxi Posted October 29, 2022 Author Share Posted October 29, 2022 home6xxxxxx.1and1-data.host/phpinfo.php Forbidden You don't have permission to access this resource. Additionally, a 403 Forbidden error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted October 29, 2022 Share Posted October 29, 2022 domain-de/phpinfo.php so sollte es sein. Dort wo die root index.php liegt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now