unikum Posted May 28, 2022 Share Posted May 28, 2022 (edited) Hallo Zusammen. Nachdem ich mich nun einigermassen mit dem neuen Prestashop 1.7.8.5 abfinde und zurechtfinde, habe ich bis jetzt noch keine Antwort auf folgendes Problem gefunden: Ich möchte in der Detailbeschreibung des Textes Bilder einbinden. Unter PS 1.6 ging das wie folgt: [img-4994-left-home_default] - wenn man dies in den Text kopierte, wurde an dieser Stelle dann das Bild angezeigt. Man konnte sich diese Links auflisten lassen, grösse wählen und dann diesen Platzhalter einbinden. Nun das Einbinden funktioniert schon noch, denn die aus PS 1.6 importierten Daten funktionieren auch noch unter 1.7 Nur ist es mir Schleierhaft, wo man diese "Linkliste" zu den einzelnen Produktbildern aufrufen kann. Beim PS 1.6 war das unterhalb der Eingabemaske für den Text. Klar, ich könnte schlimmstenfalls die Bildadresse selber anzeigen lassen, doch obige Methode ist einfacher und eleganter. Hat jemand eine Idee ? Edited May 29, 2022 by unikum (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
wmunich Posted May 28, 2022 Share Posted May 28, 2022 Gibt's im 1.7x nicht mehr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted May 28, 2022 Share Posted May 28, 2022 On 5/28/2022 at 7:16 AM, unikum said: Nur ist es mir Schleierhaft, wo man diese "Linkliste" zu den einzelnen Produktbildern aufrufen kann. Beim PS 1.6 war das unterhalb der Eingabemaske für den Text. Expand Du kannst ja wieder zurückgehen oder auf Thirtybees wechseln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
unikum Posted May 29, 2022 Author Share Posted May 29, 2022 On 5/28/2022 at 12:35 PM, Nickz said: Du kannst ja wieder zurückgehen oder auf Thirtybees wechseln. Expand Nein, wenn man sich die Mühe gemacht hat alles umzustellen, gehe ich sicher nicht mehr auf 1.6 zurück. Zumal mein Hoster die relevanten php Versionen abgeschaltet hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
unikum Posted May 29, 2022 Author Share Posted May 29, 2022 Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe herausgefunden, dass es lösbar ist, denn die alten Links aus 1.6 funktionieren ja im 1.7. Natürlich kann man entweder die Biler mit der kompletten Webadresse (https:///... xx) einbinden, aber wenn man genau hinschaut, enthält die Adresse des Bildes (variert ob Vorschaubild oder vergrössert) zb. folgenden text: /5108-large_default So hat man die Bildnummer und kann sich daraus selber die Verknüpfung machen. Ich werde aber wohl direkt das bild mit der webadresse verlinken. Trotzdem schade, dass auch hier wieder etwas eingespart wurde, das bei 1.6 funktionierte Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted May 29, 2022 Share Posted May 29, 2022 (edited) On 5/29/2022 at 10:37 AM, unikum said: Zumal mein Hoster die relevanten php Versionen abgeschaltet hat. Expand Für alle die das selbe Problem haben das der Hoster php versionen abschaltet. VPS kostet oft weniger als ein Shared Hoster. Mit €60 pro Jahr ist man dabei. Für Kunden machen wir den Umzug für €150 bei Erstkunden und mit Mehrarbeit wird es etwas teurer. Andere haben andere Preise. Edited December 10, 2022 by Nickz (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arndt Posted May 30, 2022 Share Posted May 30, 2022 Nickz hat Recht. Er hat uns letztes Jahr beim Umzug auf einen VPS geholfen, als wir ein ähnliches Problem mit unserem Shop hatten. Der Umzug auf den VPS hat einiges an Kosten gespart und gleichzeitig Probleme gelöst. Kann ich nur empfehlen. Nickz hat da gute Arbeit geleistet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
unikum Posted May 30, 2022 Author Share Posted May 30, 2022 Irgendwann gibt es für den 1.6er keine Module mehr zu kaufen. Man kann diese Schritt zwar noch hinauszögern, aber irgendwann muss man sich dem 1.7er stellen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arndt Posted May 30, 2022 Share Posted May 30, 2022 Wir sind gleich mit 1.7.7.4 eingestiegen und dabei geblieben. Ein Upgrade auf 1.7.8.x zögern wir noch hinaus, weil alles recht gut läuft momentan (never touch a running system..). Zuerst war auch 1.6 angedacht, aber das haben wir gelassen, weil, wie du sagst, der Support bei den Modulen und auch sonst nachlässt oder eingestellt wird. Der Einstieg war etwas holprig, es gab einige Probleme zu lösen. Aber das bekommt man hin, wenn man recherchiert und sich durch die entsprechenden Forenbeiträge kämpft. Zum Problem selber: Ich bin nicht sicher, weil ich das nicht ausprobiert habe, aber die Texte sind als HTML editierbar, da müssten sich Bilder eigentlich einbinden lassen mit den üblichen HTML-Werkzeugen, wenn das Bild auf dem Server liegt (<img src="[url Ihres Bildes]"). Müsste ich mal ausprobieren. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
unikum Posted May 30, 2022 Author Share Posted May 30, 2022 Ja ich binde jetzt die ganze URL ein, geht ja auch. Unter 1.6 war es einfach viel komfortabler, da konnte man in der Eingabemaske schon das Bild mit passender Grösse auswählen und dann mit dem Shortcut in den Text einbinden. Jetzt braucht es einen Umweg. Ist halt schade, wenn viele Funktionen und Module, die man unter 1.6 als selbstverständlich betrachtete, unter 1.7 nicht mehr existieren. Ich nerve mich immer noch, dass ich nicht sehe welche IPs Online sind (User online). So konnte ich Badbots immer schneller erkennen. Jetzt mache ich es mit einem Umweg über ein IP Blocker Modul. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted May 30, 2022 Share Posted May 30, 2022 On 5/30/2022 at 10:35 AM, unikum said: Ist halt schade, wenn viele Funktionen und Module, die man unter 1.6 als selbstverständlich betrachtete, unter 1.7 nicht mehr existieren. Expand 1.6 wird als Thirtybees weiterentwickelt. Module kann man auch Programmieren lassen. Obwohl viele Dritthilfe nicht gerade die Sicherheit erhöht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arndt Posted June 1, 2022 Share Posted June 1, 2022 (edited) On 5/30/2022 at 10:35 AM, unikum said: Ist halt schade, wenn viele Funktionen und Module, die man unter 1.6 als selbstverständlich betrachtete, unter 1.7 nicht mehr existieren. Expand Ich vermute mal, dass der Anbieter Prestashop sein Geschäft mehr in Richtung der Vermarktung von Modulen verlagert hat, sodass in der Grundversion nun einiges fehlt, was vorher noch umsonst mit an Bord war. Wir hatten 1.6 nie wirklich in Betrieb, aber ich hatte mich auch daran orientiert bezüglich Vorhandensein von Funktionalität und Modulen. Man geht ja erstmal nicht davon aus, dass eine höhere Version weniger bietet. Das war dann ein unschönes Erwachen, als so einiges in 1.7 dann fehlte. Aber man gewöhnt sich dran, findet Workarounds oder auch preiswerte und freie Module. Wenn es dann mal läuft, denkt man nicht mehr drüber nach. Allerdings sind wir nicht besonders scharf auf ein Update auf 1.7.8x, weil es dann garantiert jede Menge Probleme gibt mit inkompatiblen Modulen o.ä.. Das mit den Bildern ist ja recht schnell gemacht, und man kann es noch mit <div> anpassen. Ich weiß nicht, ob das in 1.6 auch ging. Das muss man Prestashop wirklich lassen, der Shop hat sehr viele Möglichkeiten, z.B. auch, was Preisstaffeln und Warenkorbregeln angeht. Wir hatten früher den JTL-Shop, das war vergleichsweise sehr mager. Insofern sind wir ziemlich zufrieden, trotz der anfänglichen Probleme in 1.7. Hat alles Vor- und Nachteile. Edited June 1, 2022 by Arndt (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
unikum Posted December 9, 2022 Author Share Posted December 9, 2022 On 6/1/2022 at 1:07 PM, Arndt said: Das mit den Bildern ist ja recht schnell gemacht, und man kann es noch mit <div> anpassen. Expand Wie funktioniert das ? Kannst Du mir es bitte erklären ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arndt Posted December 9, 2022 Share Posted December 9, 2022 Ich bin jetzt nicht unbedingt der HTML-Fachmann, aber man kann ja im Text-Dialog (in den Artikel-Details) den Quelltext anpassen (klick auf <> in der oberen Zeile vom Text-Dialog ganz links). Da kann man dann z.B mit DIV und STYLE den Text oder die Position von einem Bild anpassen. Ein Beispiel wäre: <div style="float:right; width:500px; text-align:left;"> <img src="PFAD/BILD.jpg" alt="DEIN BILD"> </div> So eine Zeile wird dann in den Text an der gewünschten Stelle eingefügt und definiert dort, wie Bild und Text an der Stelle aussehen. Für weitere Details müsstest du bitte mal auf eine HTML-Expertenseite gehen oder DIV und STYLE googeln. Da findet man sehr viel weiterführende Information. Link to comment Share on other sites More sharing options...
unikum Posted December 9, 2022 Author Share Posted December 9, 2022 Ist es da denn nicht einfacher, die URL zu nehmen ? So mache ich das mit dem Bild einbinden mittlerweile. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arndt Posted December 10, 2022 Share Posted December 10, 2022 Ach so, ich dachte, es ging dir um das DIV und damit verbundene Layout-Möglichkeiten. Beim Link zum Bild kommts ja drauf an, wo das Bild gespeichert ist. Der Link oben in der DIV-Zeile ist ja nur ein Beispiel. Du kannst da auch einen externen Link einsetzen. Du müsstest mal genauer sagen, worauf deine Frage sich bezog. Link to comment Share on other sites More sharing options...
unikum Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 Ich wollte es eigentlich so einbinden mit Mausklick, aber es geht nun wohl leider nicht mehr wie unter 1.6. Aber danke vielmals ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
SliderFlash Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 (edited) On 1/4/2023 at 10:45 AM, unikum said: Ich wollte es eigentlich so einbinden mit Mausklick, aber es geht nun wohl leider nicht mehr wie unter 1.6. Aber danke vielmals ! Expand also habe alles gelesen und verstehe immer noch nicht was du meinst, du solltest screenshots reinstellen zum vergleich was du meinst. Edited January 4, 2023 by SliderFlash (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
unikum Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 Ich kann ja kein Bild vom 1.6er reinstellen, da er nicht mehr in Betrieb ist. Man konnten in der Produktebeschreibung Bilderlinks einfügen, die bilder wurden aufgeführt und man konnte sie einfach anklicken, grösse wählen und hatte dann einen entsprechenden (internen) Link zum einfügen im Text. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SliderFlash Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 On 1/4/2023 at 11:29 AM, unikum said: Ich kann ja kein Bild vom 1.6er reinstellen, da er nicht mehr in Betrieb ist. Man konnten in der Produktebeschreibung Bilderlinks einfügen, die bilder wurden aufgeführt und man konnte sie einfach anklicken, grösse wählen und hatte dann einen entsprechenden (internen) Link zum einfügen im Text. Expand Das kannst du auch in 1.7 dafür gibt es den Editor, siehe Bild, du kannst auh Gröse anpassen und auch verlinken, sorry verstehe dein Problem immer noch nicht Dann.... Album..... ....wen du nun auf ein Bild Klickst kannst du die Größe anpassen Link to comment Share on other sites More sharing options...
unikum Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 Ja das kenne ich schon, es handelte sich um Produktbilder, die man der Beschreibung zugefügt hatte. Die konnte man auch direkt wieder im Text verwenden, ohne Umweg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 So sieht das in 1.6 aus: 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
unikum Posted January 4, 2023 Author Share Posted January 4, 2023 Genau das meinte ich. War supernützlich Link to comment Share on other sites More sharing options...
SliderFlash Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 ich finde in 1.7 ist es besser gelöst, gewöhnungs sache 😉 Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted January 4, 2023 Share Posted January 4, 2023 On 1/4/2023 at 6:05 PM, SliderFlash said: ich finde in 1.7 ist es besser gelöst, gewöhnungs sache 😉 Expand In 1.6 gab es halt beides! 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now