miba Posted June 20, 2021 Share Posted June 20, 2021 (edited) Hallo Beim Testen habe ich festgestellt das im Gastkonto die Rechnung zum Herunterladen bereitgestellt wird. Beim Versuch die Rechnung herunterzuladen wird der Gast aber auf die Kundenkonto Login Seite weitergeleitet. Wie kann ich das umgehen? Fehler wurde gelöst Lösung: Bug Fix: Datei controllers/front/HistoryController.php in Zeile 87 und 88 diesen Text if ($context->cookie->is_guest) { $url_to_invoice .= '&secure_key=' . $order->secure_key; ersetzen durch if (!$context->customer->isLogged()) { $url_to_invoice .= '&secure_key=' . $order->secure_key; fertig Link zu GitHub: https://github.com/PrestaShop/PrestaShop/pull/20616/files Edited June 23, 2021 by miba (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted June 20, 2021 Share Posted June 20, 2021 40 minutes ago, miba said: Wie kann ich das umgehen? Warum willst du das umgehen? Kann man als Gast bei dir Bogus Käufe machen und damit das Lager leeren? Link to comment Share on other sites More sharing options...
miba Posted June 20, 2021 Author Share Posted June 20, 2021 nein ich glaube mein erster Text war unverständlich. ich möchte das auch ein Kunde der als Gast Bestellt hat seine Rechnung im Gastkonto Herunterladen kann ohne erst ein Kundenkonto anlegen zu müssen. das Problem ist dass der Download link für die Rechnung zwar im Gastkonto angezeigt wird, man aber beim anklicken nicht die Rechnung erhält sondern auf die Kundenkonto Login Seite weitergeleitet wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted June 20, 2021 Share Posted June 20, 2021 30 minutes ago, miba said: ich möchte das auch ein Kunde der als Gast Bestellt hat seine Rechnung im Gastkonto Herunterladen kann ohne erst ein Kundenkonto anlegen zu müssen. Davon würde ich abraten. Schau dir deine Logdateien mal an und sehe nach wie oft eine Datei wie domain.de/wp-admin angesteuert wird obwohl deine Seite Presta oder sonstwas ist. Die Hackerei hat eher noch zugenommen in der Krise. Ein Besucher der etwas kaufen will ist bereit und auch schon daran gewohnt sich registrieren zu müssen. Spass kaufen kann die deine Bestände blockieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
miba Posted June 20, 2021 Author Share Posted June 20, 2021 OK ich verstehe was du meinst, Ich habe meinen Shop seit 5 Jahren auf Woocommerce laufen und biete Gastbestellungen an und hatte bis jetzt keine Probleme. Wegen den immer wiederkehrenden Inkompatibilitäten der Module bei Woocommerce möchte ich den Shop nun unter Prestashop laufen lassen und meiner Kundschaft die gleichen Möglichkeiten bieten. ist es den möglich den Download Link für die Rechnung im Gastkonto zu verbergen oder heraus zu kommentieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted June 20, 2021 Share Posted June 20, 2021 1 hour ago, miba said: ist es den möglich den Download Link für die Rechnung im Gastkonto zu verbergen oder heraus zu kommentieren. Lass es wie es ist. Dann hast du auch keine Probleme wenn es zu updates kommt denn die überschreiben Custom Änderungen gern. Weise Entscheidung von Wordpress weg zu gehen denn die Rückwärtskompatibilität oder Abwärtskompatibilität ist kaum noch gegeben. Auch geht die Hackerei gegen WordPress in die Richtung einer Mode. Link to comment Share on other sites More sharing options...
miba Posted June 20, 2021 Author Share Posted June 20, 2021 Ja ich möchte es so lassen wie es ist und es ist ja von Prestashop so vorgesehen wenn ein Kunde als gast bestellt bekommt er eine Bestellbestätigung, in der Mail ist ein link womit sich der Kunde mit der Order ID und seiner E-Mail Adresse in ein Gastkonto einloggen kann. In diesem Gastkonto ist ein Download Link für die PDF Rechnung und dieser Link führt den Kunden zum Konto Login. Das macht ja keinen sin wozu ist den der Download Link von nutzen wenn ich erst ein Kundenkonto erstellen muss? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted June 20, 2021 Share Posted June 20, 2021 1 hour ago, miba said: in diesem Gastkonto ist ein Download Link für die PDF Rechnung und dieser Link führt den Kunden zum Konto Login. Das macht ja keinen sin wozu ist den der Download Link von nutzen wenn ich erst ein Kundenkonto erstellen muss? Du kannst ja mal sehen ob das Module Einstellungen geändert werden kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted June 20, 2021 Share Posted June 20, 2021 Bei meinem 1.6er-Shop funktioniert der Download. Vielleicht ein unentdeckter Bug bei 1.7? Dem body-Tag ist die ID "guest-tracking" zugeordnet, damit kannst du per CSS-Anweisung "display: none;" den Link ausblenden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
miba Posted June 20, 2021 Author Share Posted June 20, 2021 welches Modul? Link to comment Share on other sites More sharing options...
miba Posted June 21, 2021 Author Share Posted June 21, 2021 Hat den Jemand einen 1.7 Shop und kann es austesten ob es sich wirklich um einen Bug handelt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
miba Posted June 21, 2021 Author Share Posted June 21, 2021 Ich habe Heute noch zusätzlich eine 1.7.7.5 Version Installiert. und rictools hat recht es ist definitiv ein unentdeckter Bug bei 1.7 besten Dank für den Hinweis werde mich an den Support wenden Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted June 21, 2021 Share Posted June 21, 2021 Bugs kann man bei Github melden. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Whiley Posted June 22, 2021 Share Posted June 22, 2021 Am 20.6.2021 um 5:46 PM schrieb Nickz: Ein Besucher der etwas kaufen will ist bereit und auch schon daran gewohnt sich registrieren zu müssen. Seit 2018 ist es in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben auch ein Gastkonto anzubieten (DSGVO/Kopplungsverbot). Grüsse Whiley Link to comment Share on other sites More sharing options...
miba Posted June 22, 2021 Author Share Posted June 22, 2021 (edited) Danke ich werde es mal bei Github mal melden. Wir haben in der Schweiz zwar andere Gesetze die sich allerdings wie die Vergangenheit zeigt immer mehr an das EU-Recht anpassen. Mit einem Gastkonto bin ich somit auch in der Zukunft auf der sicheren Seite, und es kann ja nicht falsch sein dem Kunden das Best möglichen Einkaufserlebnis zu bieten. Mich wundert nur das dieser Bug bis jetzt unentdeckt geblieben ist, da mittlerweile wahrscheinlich doch diverse Shops in der EU mit PS 1.7 laufen. übrigens kontrolliert mal in diesem Zusammenhang die Standard Mails von PS 1.7 in der Fusszeile steht "Wenn Sie ein Gastkonto haben, können Sie Ihre Bestellung über die Sendungsverfolgung in unserem Shop verfolgen." das ist nicht korrekt der Kunde muss kein Gastkonto haben, das hat er bei einer Bestellung automatisch und es ist keine Sendungsverfolgung sondern eine Bestellungs- /Statusverfolgung. Es sollte lauten "Wenn Sie als Gast bestell haben, können Sie Ihre Bestellung über die Bestellungsverfolgung in unserem Shop verfolgen." oder "Wenn Sie als Gast bestell haben, können Sie den Status Ihre Bestellung in unserem Gastzugang verfolgen." Edited June 22, 2021 by miba (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted June 22, 2021 Share Posted June 22, 2021 8 hours ago, Whiley said: Seit 2018 ist es in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben auch ein Gastkonto anzubieten (DSGVO/Kopplungsverbot). Da gibt es verschiedene Meinungen zu: https://forum.shopware.com/t/dsgvo-gastkonto-und-datenschutz-das-passt-nicht-mehr-zusammen/52988/5 Auch bei Gastbestellungen braucht man eine Adresse und die Zahlungsdaten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
miba Posted June 22, 2021 Author Share Posted June 22, 2021 (edited) Hier geht es nicht um das DSGVO hier geht es darum das die PDF Rechnung im Gastkonto nicht heruntergeladen werden kann, und wie wir festgestellt haben es sich wohl um einen Bug in PS 1.7 handelt. Des weiteren ob nun Gesetzlich vorgeschrieben oder nicht, sehe ich das Gastkonto als Service am Kunden. Weil ein gut funktionierender Shop hängt nicht nur von der Software ab, und wenn ich mich durch einen noch so kleinen Service von der Grossen Masse der Onlinehändler abheben kann dann werde ich das tunen, dabei geht es nicht um Vorschriften oder Meinungen sondern einzig darum ob ich ende des Monats Butter auf meinem Brot habe oder nicht. ps. Ich habe mich auf der Suche nach Lösungen nun durch etliche Beiträge in diesem Forum durchgelesen und konnte dadurch auch diverse Probleme ohne extra nachzufragen lössen. Allerdings waren einige Recherchen sehr zeitaufwendig, ermüdend und teilweise ärgerlich da es etliche Beiträge gibt die mehrseitig sind und gerade mal die ersten 2-3 Antworten wirklich etwas mit dem nachgefragten Problem zu tun haben und dennoch bis zur letzten Seite keine Lösung aufzeigen. Deshalb und damit dieser Beitrag nicht zu einer DSGVO Debatte ausufert werde ich nun diesen Beitrag als [Solved] kennzeichnen Edited June 23, 2021 by miba (see edit history) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Whiley Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 vor 11 Stunden schrieb Nickz: Da gibt es verschiedene Meinungen zu: https://forum.shopware.com/t/dsgvo-gastkonto-und-datenschutz-das-passt-nicht-mehr-zusammen/52988/5 Auch bei Gastbestellungen braucht man eine Adresse und die Zahlungsdaten. @Nickz, das Thema haben wir doch vor 3 Jahren hier schon ausführlichst diskutiert, und nein,darüber gibt es keine unterschiedliche (qualifizierte) Meinungen. Es geht beim Kundenkonto nicht um Adresse und Zahlungsdaten sondern um das (unnötige) Zusammenführen von Daten (Kopplungsverbot). Die DSVGO ist da eindeutig. Wenn es neben dem Einrichten eines Kundenkontos keine andere Bestellmöglichkeit gibt muß zwingend die Bestellmöglichkeit über ein Gastkonto angeboten werden. Grüsse Whiley Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nickz Posted June 23, 2021 Share Posted June 23, 2021 13 hours ago, miba said: Ich habe mich auf der Suche nach Lösungen nun durch etliche Beiträge in diesem Forum durchgelesen und konnte dadurch auch diverse Probleme ohne extra nachzufragen lössen. kannst du die Lösungen ansatzweise hier einbringen? Das hilf auch anderen. @Whiley Ob er Daten zusammenführt ist eh nicht klar. Ich frage mich um wie Viele es geht bei den Gastkonten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
miba Posted June 23, 2021 Author Share Posted June 23, 2021 @Nickz es gibt noch keine Lösung, wie du aus dem Verlauf des Beitrags entnehmen kannst ist es ein Bug in PS 1.7 und den habe ich GitHub gemeldet bisher ohne Resultat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
miba Posted June 23, 2021 Author Share Posted June 23, 2021 (edited) Nachtrag: habe soeben Rückmeldung von GitHub erhalten. der Bug wurde für PrestaShop 1.7.8.0 behoben. Bug Fix: Datei controllers/front/HistoryController.php in Zeile 87 und 88 diesen Text if ($context->cookie->is_guest) { $url_to_invoice .= '&secure_key=' . $order->secure_key; ersetzen durch if (!$context->customer->isLogged()) { $url_to_invoice .= '&secure_key=' . $order->secure_key; fertig Link GitHub: https://github.com/PrestaShop/PrestaShop/pull/20616/files Edited June 23, 2021 by miba (see edit history) 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now