GrinGEO Posted March 22, 2021 Share Posted March 22, 2021 Ich habe öfters das Problem dass mir Chrome mit HTTP error 431 aussteigt, wenn ich im PS-Admin arbeite. Ich muss dann immer den Cache + Cookeis löschen, und verleire dann alle meine Logins. Etwas mühselig Jetzte frage ich mich, ob das auch Kunden passieren kann wenn sie auf unserer Seite surfen, und dann kein Zugriff mehr haben. Wenn ja, verliere ich dadurch vermutlich Aufträge. Weiß einer von Euch Experten, wie man das Problem lösen kann? Ist es rein ein Chrome Problem oder auch von PS verursacht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted March 22, 2021 Share Posted March 22, 2021 Mal kurz gegoogelt, hängt wohl mit zu vielen langen Cookies zusammen, überprüfe mal was bei dir so an Modulen läuft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GrinGEO Posted March 23, 2021 Author Share Posted March 23, 2021 Ja das von den Cookies wusste ich. nur nicht dass es an den Modulen liegt. Brauchst Du eine liste der Module, oder was soll ich Dir genau schicken? Bzw. welche Module sind jene die zu viel Cookies verursachen? Hast Du paar tipps für mich? 1000 Dank Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted March 23, 2021 Share Posted March 23, 2021 Sorry, mehr kann ich dir auch nicht sagen, nur es ist halt kein verbreitetes Problem und da liegt der Gedanke nahe daß ein wenig bekanntes Modul dafür verantwortlich ist. Du kannst natürlich auch im Browser einmal schauen, was so für Cookies gesetzt werden. Oder eben verdächtige Module deaktivieren und schauen ob das Problem weiterbesteht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GrinGEO Posted March 23, 2021 Author Share Posted March 23, 2021 gibt es eine möglichkeit herauszufinden welche Cookies es sein könnten? Warum erstellen module denn überhaupt cookies? Ist das so geplant? Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted March 24, 2021 Share Posted March 24, 2021 Ja, Cookies können Cookies erstellen. Du kannst im Browser (hinter dem Sicherheitssymbol neben der Adresse) schauen welche Cookies gesetzt werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GrinGEO Posted March 24, 2021 Author Share Posted March 24, 2021 Sind insgesamt 25 Cookies 1 von facebook (ist das nötig?) die anderen 24 wohl vom Shop und Plugins. wie kann man die reduzieren, hast Du Tipps? Link to comment Share on other sites More sharing options...
rictools Posted March 24, 2021 Share Posted March 24, 2021 Wenn da ein Cookie von Facebook ist hast du wahrscheinlich per Modul Facebook eingebunden (möglicherweise ein Modul das nicht für hiesiges Recht konzipiert ist, ich denke bevor der Besucher einen Facebook-Button anklickt sollte so ein Cookie nicht gesetzt werden, zumindest müßtest du das in deine Datenschutzerklärung aufnehmen). Auch bei anderen Cookies kannst du normalerweise nur dafür verantwortliche Module deaktivieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
GrinGEO Posted March 29, 2021 Author Share Posted March 29, 2021 ok welches Facebook modul nutzt man für den FB Pixel dass keinen Cookie hat bzw. mit hiesigem Recht geht? Wie finde ich denn die Module raus der anderen cookies? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now