Jump to content

kockelkoren

Members
  • Posts

    38
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by kockelkoren

  1. Die Privatkunden AGBS fliegen raus. Wir werden zukünftig nur noch an gewerbetreibende anbieten. Die Vorschriften für den Verkauf an Privatkunden ändern sich viel zu schnell. Was stimmt denn jetzt für den Verkauf an Privatkunden nicht? Als der Shop eröffnet wurde, war vone iner Anwältin gepüft worden. Das mit dem neu anlegen der beiden Artikel werde ich mal versuchen.
  2. http://www.shop.kockelkoren.de/18-microfasermopps?p=2 Dies ist der Link zu der Seite. Wie muss ich das mit dem Cache löschen genau machen? Ich habe da zwar schon etwas rumprobiert aber bin mir da nicht so sicher. Artikel haben keine Varianten. Ich habe die Varianten als einzelne Artikel angelegt, da es immer Probleme gibt, wenn die Varianten unterschiedliche Preise haben und gleichzeitig auch noch Mengenrabatte verarbeitet werden sollen.
  3. Hallo, ich habe das Problem, dass bei zwei Artikeln innerhalb einer Katergorie in der Vorschau der Preis mit 0,00€ angezeigt wird. Wenn man den Artikel aufruft dann ist in der ausführlichen Artieklansicht der richtige Preis angezeigt. Woran kann das liegen und wie kann ich das reparieren? Prestashop 1.6
  4. Hallo zusammen, ich bitte ganz dringend um eure Hilfe. Bei Mengenrabatten standen diese bislang immer in einer kleinen Tabelle oberhalb der Artikelbeschreibung (siehe erster Screenshot) Nun habe ich heute neue Artikel hinzgefügt und jetzt stehen die Rabatte plötzlich mit englischem Text oben über dem Preis (siehe zweiter Screenshot). Wie kann sowas sein? Ich habe sonst gar nichts verändert und die Artikel eingegeben wie immer. Ich bitte dringend um Antworten da das so nicht bleiben kann.
  5. Ich habe bei einigen Shops gesehen, dass wenn man links im Menu eine Kategorie auswhält, die dazugehörigen Unterkategorien nicht nur direkt darunter erscheinen, sondern auch zusammen mit der Kurzbeschreibung im mittleren Feld (da wo auch die Artikel angezeigt werden) aufgelistet sind. Das finde ich attraktiver, weil dann der Nutzer sofort sieht, dass sich auf dem Bildschirm etwas tut. Kann mir jemand sagen, ob man das in Version 1.6 auch so einstellen kann und wo? Oder geht das nur mit speziellen gekauften Themes?
  6. Ich habe jetzt einen Trick gefunden, wie man den Fehler zunächst umgehen kann. Wenn man anstatt die Preisdifferenz bei den Varianten einzutragen einfach für jede Variante unter Sonderpreise schon einen Sonderpreis ab 1 Stück hinterlegt, dann wird auch in der Rabatttabelle der richtige mengenrabattierte Preis ausgeworfen. Allerdings habe ich einen neuen Fehler gefunden. Beispiel: Artikel kostet einezln in 40cm Größe 1,69€ und in 50cm 1,89€ Ab 100 Stück kostet 40cm 1,60€ Funktioniert gut, der Rabattrechner sagt Ihre Ersparnis 9,00€ Ab 100 Stück kostet 50cm 1,70€ Hier sagt der Rabattrechner Sie sparen -1,00€, da er vom Grundpreis der billigen Variante ausgeht. Wie kann man das ändern, bzw. wie kann man die Spalte Sie sparen ausblenden? Ich hoffe es schaut nach Tagen der Ruhe noch mal jemand in dieses Forum. Ansonsten bin ich echt am Ende und werde wohl ein anderes Shopsystem nutzen müssen, denn das sind wirklich Fehler, die sind exisenziell, wenn falsche Preise oder Ersparnisse da stehen. Das kann man keinem Kunden zumuten.
  7. Ich packe das mal hier mit rein, weil es möglicherweise ein programmierfehler ist. Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Artikel mit zwei Varianten: Moppbezug 40cm (Standardvariante) Preis: 1,60€ Moppbezug 50cm Preis 1,80€ (habe also in Varianten Auswirkung auf den Preis +0,20 eingegeben) Ab 100 Stück Abnahme kostet Moppbezug 40cm Preis: 1,50€ Moppbezug 50cm Preis: 1,70€ Das habe ich unter Sonderpreise mit Festpreis angelegt. Wenn man jetzt 100 Stück von einem bestellt, dann wird im Warenkorb auch jeweils der richtige Preis berechnet, also 1,50€ für den kleinen und 1,70€ für den großen Mopp. In der Rabatttabelle wird bei der zweiten Variante aber wieder die 0,20€ Erhöhung aufgeschlagen und damit ein höhrer Preis angezeigt, als der der letztlich abgerechnet wird. Entweder müssten der Variantenaufschlag sowohl in der Tabelle, als auch im Warenkorb zugeschlagen werden (dann müsste man entsprechend stärker rabattieren) oder er müsste bei angabe eines rabattierten Festpreises für die einzelne Variante komplett weggelassen werden. Aber das müsste ja im Warenkorb und in Preisanzeige gleich sein. Hat jemand ähnliches beobachtet? Es wäre super, wenn jemand das auch in den Bug Report übersetzen könnte. Mein Englisch reich dafür leider nicht. Vielen Dank für eure Hilfe.
  8. Ich habe das Überweisungsmodul neu heruntergeladen und nochmal installiert. Jetzt funktioniert es, allerdings habe ich jetzt in der Zahlungsabwicklung stehen pay by bankwire. Was nicht sehr seriös für einen deutschen shop aussieht. Wie kriege ich den Text da wieder in deutsch hin?
  9. Ich habe derzeit in meinem Shop die Zahlung per Banküberweisung aktiviert. Wenn ich eine Testbestellung abschicken will, dann sagt er am Ende. Sie haben keine Zahlungsmodule installiert und ich kann den Bestellvorgang nicht fortsetzen. Was ist da jetzt schon wieder falsch? Banküberweisung für alle Kundengruppen steht auf ja und weitere Einstellungen im Modul kann ich auch nicht vornehmen.
  10. Ich habe verschiedene Artikel die es in jeweils zwei Größen gibt. Jetzt habe ich zwei Varianten, einmal 40cm und einmal 50cm angelegt. Im Artikel habe ich beide Varianten eingefügt und 40cm als Standard hinterlegt. wenn man im Shop jetzt den Artikel aufruft, erscheint aber nicht das Drop Down Menu, wo man die zweite Variante auswählen kann. Was mache ich da falsch? In einer anderen Community hat mir jemand verraten, wie das mit dem Anlegen von Artikelvarianten nun geht. Ich habe aber noch ein Problem: Artikel X kostet in 40cm Arbeitsbreite 1,69 und in 50cm Arbeitsbreite 1,89 Das habe ich angelegt, in dem ich bei Variante 50cm Auswirkung auf den Preis "Erhöhung um 0,20" eingegeben habe. Ab 100 Stück Abnahme kostet der Artikel in 40cm 1,50 und in 50cm 1,60€ Diese Preise habe ich unter Mengenrabatte als Festpreis ab 100 Stück angelegt. Bei der Variante 40cm (Standard) funktioniert das auch einwandfrei. Bei der Variante 50cm wird bei Anwahl 100 Stück auch im Warenkorb der richtige Preis von 1,60 Euro berechnet. In der Mengenrabatttabelle in der Artikelbeschreibung rechnet er aber zu den 1,60 die 0,20 Erhöhung aus der Varianteneingabe. Wie bekomme ich das jetzt hin, dass auch in der Tabelle der richtige Preis steht, der auch im Warenkorb erscheint? Hat jemand auch so ein Problem mal gehabt?
  11. Sorry für meine Frage aber die Suchfunktion hat nix hergegeben. Ich hatte, um es auszuprobieren, bei einem Artikel hinterlegt Preis XY pro Stück, bei der Grundpreisangabe. Macht dem Artikel aber keinen Sinn da es ein Artikel ist, der eh per Stück verkauft wird, also kein Umrechnung auf Kilo etc. hat. Jetzt habe ich, damit alle Artikel in der Kategorie wieder gleich aussehen, den Grundpreis und das pro Stück aus der Zeile rausgenommen. Es wird aber trotz neu Laden der Seite etc. immer wieder bei diesem Artikel angezeigt, obwohl es im Backoffice bei dem Artikel gar nicht mehr hinterlegt ist. Hab ich sie jetzt nicht mehr alle oder wie kommt es dazu?
  12. Danke für die Info. Allerdings bin ich glaube ich falsch verstanden worden. Die Mehrwertsteuer an sich wird korrekt berechnet und im Warenkorb auch korrekt angezeigt. Wir sind Großhändler und arbeiten in der Artikelansicht mit den Nettopreisen. Dies müsste aber hinter dem Preis angezeigt werden, so wie im unteren Screenshot gezeigt. Bei uns steht jetzt der Nettopreis und dahinter nur zzgl. Versandkosten.
  13. Leider hatte das EU-Lagla Modul nicht die Lösung gebracht wie vermutet hätte. Wie kann ich einstellen, dass hinter dem jeweiligen Preis im Shop steht, ob dieser inkl. oder exkl. Mehrwertsteuer ist? Bei mir steht da gar nichts hinter aktuell. Habe auch schon alle möglichen Schaltflächen mal ausprobiert aber keine Lösung gefunden. In anderen Shops habe ich aber gesehen, dass es da hinter steht.
  14. Also den Download habe ich direkt von silbersaiten.de und der Zip file heißt EU_Legal.zip welchen ordner müsste ich dann neu zippen? Da sind ganz viele drin nach dem unzippen
  15. Ich fange mal ein neues Thema an, da ich in der Suche keine Lösung gefunden habe. Ich habe mir von Silbersaiten das EU-Legal moduk heruntergeladen. Dies besteht aber nicht aus einer Datei, wie Prestashop es im Hochladebildschirm verlangt, sondern aus vielen weiteren einzelnen Ordnern und Zip Dateien. Wie muss ich das nun in Prestashop einfügen? Über die Funktion im Backoffice funktioniert das so nicht wie es soll. Eine Anleitung ist beim Modul nicht dabei. Oder gibt es ein besseres Modul, um Presta für Deutschland fit zu machen?
  16. Grundlagen habe ich auf dem Gebiet eigentlich keine. Ich habe überwiegend einfache HTML Seiten mit Dreamweaver gemacht. CMS Systeme habe ich vorher noch nie in Bearbeitung gesehen. Sonstige Programmierkenntnisse keine. Ich bin Gebäudereiniger kein EDV Fachmann. Von daher bitte alles ein bisschen ausführlicher erklären. Wie kommt man da hin, was macht man da und wie bindet man es nötigenfalls wieder ein etc. Ich gehe jetzt mal fast davon aus, dass man die besagte php Datei im FTP Programm aufrufen und mit nem Texteditor bearbeiten muss. Liege ich da richtig und wenn ja, in welchem Verzeichnis finde ich die?
  17. Nein die Navigation der Kategorien soll nicht horizontal, sondern Vertikal und die Slideshow in der Mitte sein. So wie im Beispiel des angehängten Screenshot soll es ungefähr aussehen. Links die Kategorien untereinander, in der Mitte Slideshow und rechts die Neuhiten. Ich habe aber auch immer das Problem wenn ich z.B. Live Edit benutze, dass alle Rahmen über die Gesamte Breite des Bildschirms gehen. Ich kann die also nicht in einzelne Spalten (links, mitte, rechts) schieben.
  18. Danke für den Link und deine Mühe. Wenn du aber mal meine Posts und damit mein Vorwissen gelesen hättest, dann könntest du dir wohl denken, dass ich weder weis wo ich die besagte Datei finde, noch wie ich die ändern kann. Ich bin mittlerweile ziemlich demotiviert weil ich eben einfach nicht weiter komme und selbst mit der Suchfunktion immer nur auf Themen treffe die keine Lösung bieten, die ich mit meinem Wissen mal eben so umsetzen kann. Ich brauche für JEDE Handlung eine Schritt-für Schritt erklärung und nicht immer die Voraussetzung, dass ich schon wüsste, wo ich das finde und wie man das macht.
  19. Jo, supi, jetzt bin ich wieder ein Stückchen weiter. Jetzt habe ich seit heute ein neues Problem. Wenn ich eine neue CMS Seite erstellen will, dann bekomme ich die Meldung Security Key ungültig und lande wieder im vorherigen Menu.
  20. Bei mir findet man eine Liste der Kategorien nur im Footer. In anderen Shops habe ich die Liste der Kategorien auch in der linken Spalte oben zu beginn der Seite gesehen. Ich habe nachgeschaut, der Block Kategorien ist installiert und aktiv und laut Positionen ist er auch am Hook left angehangen. Was mache ich da falsch? Zweite Frage in gleicher Richtung. Wie ändere ich den vorgegebenen Text im Header? Das steht eine Beispiel Telefonnummer die muss da weg.
  21. Bin wieder ein Stückchen weiter. Wenn ich eine CMS Seite erstelle und die speichern will, bekomme ich jetzt die Fehlermeldung "Das Feld link_rewrite ist ungültig" Ich finde aber gar kein Feld wo das drauf zutreffen könnte. Hat jemand eine Idee?
  22. Also wie man eine CMS Seite erstellt und bearbeitet habe ich durch probieren raus. Aber wie kriege ich es hin, dass die Seite unten in der jeweiligen Auflistung auch auftaucht? Und wie kriege ich rechts unten die Adressinformation geändert?
  23. Kannst du mir denn noch sagen wie ich die Slideshow wieder in die Mitte kriege und links daneben die Liste mit den Produktgruppen? Das war irgendwie auf einmal weg obwohl ich mir nicht erklären kann was ich gemacht haben soll.
  24. Hi, hat jemand Lust für einen fairen Preis die Shopeinrichtung mit mir zusammen z.B. über Teamviewer etc. vorzunehmen? Ich suche jemand, der mich mal in die Grundzüge der Software einarbeitet, denn das ewige Frage Antwortspiel hier im Forum kann ich noch Wochen spielen und komme immer am nächsten Klick nicht weiter. Vielleicht hat ein erfahrener Nutzer ja Zeit und Lust. Freue mich über Angebote.
×
×
  • Create New...