-
Posts
150 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by hansjuerg.arnold
-
Hallo zusammen Ich habe da ein für mich unerklärbares Rätsel..... Nutze ich für die Darstellung des Shops (1.6.0.9) Firefox oder IE, so zeigen sich die Bilder wie gewünscht auf der Startseite. Nutze ich jedoch ein iPad, iPhone oder ein Android-basiertes Gerät, erscheinen die Demo - Bilder des Shops. Fakt ist, dass auf allen Geräten (> 10 verschiedene) jeweils der Cache gelöscht ist. Woran kann das liegen ? www.wpcdirekt.ch bzw. die Bilder im Anhang. Vielen dank für Eure Unterstützung. Beste Grüsse Hansjürg
-
Hallo zusammen Unter 1.6.0.9 habe ich zahlreiche Stati hinsichtlich Bestellungen (siehe Abbildung). Zwei Fragen in disem Zusammenhang: Obwohl ich weder ein PAYPAL noch ein PAYMILL - Modul installiert habe, erscheinen mir diese Einträge als möglicher Bestellstatus. Wie das ? Lassen sich diese überzähligen Stati entfernen ? Lassen sich die Bestellstati textlich umbenennen ? Besten Dank Hansjürg PS: Cache habe ich mehrfach geleert.....
-
Hallo zusammen Unter PS 1.6.0.9 habe ich mehrere Versanddienste konfiguriert, was eigentlcih auch sehr gut funktioniert. Nun möchte ich genau 1 Artikel aus dem gesamten Sortiment kostenlos zustellen. Der Artikel (= Musterbox) ist schon mit CHF 0.00 eingetragen, jedoch die Lieferdienste berechnen wie bei kostenpflichtigen Artikeln entsprechende Versandkosten. Aufgrund eines Hinweises hier aus dem Forum kann dies mit einer Warenkorbregel umgangen werden. Dort habe ich auch "Versandkostenfrei" eingeschaltet, jedoch beim Bestellprozess werden Versankkosten angegeben. Kennt hier jemand die Ursache ? Besten Dank Hansjürg
-
Ungeachtet Eurer Lösungsvorschläge scheint mein Vorhaben wohl etwas mehr Zeit zu beanspruchen. Gut bedient wäre ich vorerst auch mit einem Workaround. Wäre es gegebenfalls möglich, wie in meinem angefügten Beispiel, anstelle des Lieferpreises von CHF 75.00 einen Link einzubauen, so dass der Kunde ein PDF mit der Preisberechnung zu sehen bekommt ? Bezahlen kann er ja bei Lieferung.... Danke Hansjürg
-
Hab mir die Demo mal angesehen. Sieht vernünftig aus. man kann ja sogar Beispiel - Daten als .csv exportieren. Somit wäre ein anschliessender Import relativ einfach zu bewerkstelligen. Eine Unsicherheit bei mir besteht noch, was die Label zone country state city bewirken. Ich möchte ja vorerst nur die Schweiz und Liechtenstein abdecken.....
-
Hallo, danke für den Hinweis in Richtung <Table rate Shipping>. Aktuell sind ja Default - Zonen implementiert, wie z.B. Europe, Asia, Africa etc. Für mich wären PLZ in der Schweiz die Basis. Darf man davon ausgehen, dass bei angelegten, neuen Zonen auf Basis von PLZ das System bei einer Bestellung die Kunden-Lieferadresse bzw. deren PLZ für die Berechnung der Lieferkosten berücksichtigt ? Beste Grüsse Hansjürg
-
Hallo zusammen Ich möchte einen weiteren Lieferdienst hinzufügen - ein Transportunternehmen aus unserem Dorf, welche mir eine Preisliste für seine Transporte geliefert hat (siehe Anhang). Hierbei gibt es gewisse Gewichtsklassen, Postleitzahlen (PLZ von - bis) sind in Zonen aufgeteilt und das Ganze in Kombination ergibt einen Preis. Lässt sich dieses Modell mit Prestashop einfach abbilden ? Wenn JA, wie fange ich da am besten an ? Beste Grüsse Hansjürg
-
Guten Morgen und danke für die rasche Antwort. Deine Lösung, d.h. das entfernen aller Lieferdienste für alle scheint mir der einfachste Weg zu sein..... Da taucht gerade eine andere Frage in diesem Zusammenhang auf. Ich habe aktuell die 4 Lieferdienste: - Selbstabholung -> kostenlos - DHL -> kostenpflichtig auf Basis von Grösse und Gewicht - Post normal -> kostenpflichtig auf Basis von Grösse und Gewicht - Post express -> kostenpflichtig auf Basis von Grösse und Gewicht Ich möchte nun genau 1 Artikel (= Musterbox) kostenlos mit dem Lieferdienst "Post normal" anbieten. Kann man für gewisse Produkte Ausnahmen hinsichtlich Lieferkosten machen ? Beste Grüsse Hansjürg
-
Hallo zusammen Ich möchte allen im Shop eingetragenen Artikel inkl. Varianten einen neuen, zusätzlichen Lieferdienst zuweisen. Muss ich jetzt wirklich bei allen Produkten diese Aktion manuell durchführen oder gibt es eine (versteckte) Funktion, womit ich das etwas effizienter gestalten kann ? Besten Dank Hansjürg
-
Hallo und danke für den Hinweis. Den cache habe ich mehrfach geleert. Habe die Ursache nach langen Probieren herausgefunden: Deaktiviert man EU Legal, so werden die von diesem Modul installierten und aktivierten CMS - Seiten nicht deaktiviert. habe diese nun manuel gelöscht und somit erscheinen Sie nicht mehr als Fortsetzung in einer E-Mail-Auftragsbestätigung.... Herzlichen dank für Deinen Support. Beste Grüsse Hansjürg
-
Hallo zusammen Ich nutze PS 1.6.0.9, hatte auch EU Legal im Einsatz, ist aber jetzt deaktiviert. Nach einer Bestllung erhält der Kunde automatisch eine eMail in Form einer Auftragsbestätigung. Folgende Dinge sind mir aufgefallen: Die AGBs sind als Text unten an die Auftragsbestätigung angehängt. Wie entferne ich diese, so dass nur eine reine Auftragsbestätigung ohne AGBs versendet wird ?Ich wollte die eMail - Vorlage für die Auftragsbestätigung anpassen. Unter den Lokalisierungen / Übersetzungen passe ich "order_conf" an, die Änderungen sind jedoch nach dem Speichern nicht wirksam (Cache geleert). Was mache ich hier falsch ? Besten Dank Hansjürg
-
Hallo zusammen, das Thema versandient wurde schon eingehend hier diskutiert. Trotzdem finde ich keine passende Lösung. Folgendes Szenario: Ich habe einen Versandienst "Selbstabholung" definiert. Es sollen alle Artikel, ungeachtet von Preis und Gewicht, mit diesem Versanddienst adressiert werden.Ich habe allen Artikeln diesen Versanddienst "Selbstabholung" zugewiesen.Dieser Versanddienst ist auch aktiviert.Beim Bestellvorgang erscheint dann die Meldung: Für diese Auswahl steht kein Versanddienst zur Verfügung. Was habe ich übersehen ? Besten Dank Hansjürg
-
[gelöst] neues CMS - Menu nicht sichtbar...
hansjuerg.arnold replied to hansjuerg.arnold's topic in Generelle Fragen
-
Hallo zusammen Ich basiere auf 1.6.0.9 und dem Default - Thema, wo ich im Hauptmenu aktuell 2 Kategorien (Produkte, Musterbox) 2 CMS - Menues (Services, Wissenswertes) habe. Nun habe ich ein weiteres CMS - Menu (Katalog) angelegt, welches einfach nicht angezeigt wird. Habe ich da eine Einstellung übersehen oder gibt es eine maximale Anzahl möglicher Menus ? Vielen Dank Hansjürg