Jump to content

Luckystriker

Members
  • Posts

    22
  • Joined

  • Last visited

Profile Information

  • Location
    Germany
  • Interests
    PS 1.6.0.14
  • Activity
    Freelancer

Recent Profile Visitors

101 profile views

Luckystriker's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Weiß hier keiner eine Lösung? Ich vermute ja, dass es hier irgend einen Konflikt mit der Datenbank gibt, nur kenn ich mich zu wenig aus um hier eine tiefere Fehlersuche in der Datenbank zu betreiben. Fakt ist, sobald ich "Systemmodule" intallieren möchte werden diese zwar installiert, aber nach dem aktualisieren der Seite sind diese wieder verschwunden. Als ob der Eintrag in der Datenbank nicht fest gespeichert wird, über FTP sind die Ordner aber dann da.
  2. Speziell bei "mailalerts" ist es mir aufgefallen. Bei einigen Modulen funktioniert es, aber bei den Modulen die eigentlich vom Shop als solche schon vorhanden sind wie z.B. "senttoafriend" tritt das selbe Problem auf. Fehlermeldung kommt keine, solange das Modul über FTP auch noch nicht vorhanden ist. Sobald der Ordner aber existiert kommt: Dieses Modul ist bereits installiert: sendtoafriendAber gleichzeitig wird das Modul aufgeführt und mit der grünen "Installieren" Box, da es ja im Shop nicht als installiert gilt. Bin echt ratlos woran das liegen kann.
  3. Habe ich jetzt beides gemacht, allerdings hat es nicht geklappt. Die Module werden immer noch nicht im Shop gespeichert. Auf dem FTP sind die Ordner aber da. Auch komisch finde ich, dass die Module nur auf Englisch angezeigt werden. Also "Mailalerts" z.B., bevor ich auf 1.6.014 geupdatet habe waren diese Module Deutsch, also in dem Fall "E-Mail Benachrichtigung" oder so ähnlich.
  4. Hi Leute, ich habe ein wirklich seltsames Problem für das ich momentan keine Lösung habe oder nichts gefunden habe. Ich habe einen Prestashop 1.6.0.14. Möchte ich ein neues Modul installieren dann funktioniert das direkt nach der Installation. Doch sobald die Modulseite neu geladen wird, erscheint das eben installierte Modul wieder als "nicht installiert" und mir wird der Button "installieren" angezeigt. D..h. ich habe auch keine Zugriff auf die Eigenschaften da im System das Modul als "nicht installiert" gilt. Sehe ich im FTP Ordner Module nach, liegt dort aber der Modulordner mit allen Dateien. Das bedeutet doch, dass hier ein Problem mit der Datenbank vorliegt und dort das installierte Modul nicht als "Installiert" gespeichert wird? Kann man sowas fixen? Habt Ihr so etwas auch schon einmal gehabt? Wäre über jede Hilfestellung dankbar. Ich hoffe es ist nachvollziehbar wie ich das Problem beschrieben habe.
  5. Ok. Ich werde es jetzt vermutlich händisch rauslöschen und eine Verlinkung zu den AGB´s etc. reinsetzen. Das dürfte doch auch gehn oder?
  6. wow da bin ich mal gespannt. Ich hoffe die bekommen eine saubere Integration hin. @Kulli, ich hab einen Thread von dir gefunden in dem du über die Platzhalter beim EU Legal in den Emails wie Bestellbestätigung etc. geschrieben hast ({cms_legal}). Ich habe gerade das selbe Problem, dass trotz der neusten EU Legal Version die Platzhalter in den Emails angezeigt werden, und nicht wie es eigentlich sollte die gewählten Rechtstexte wie AGB, Impressum etc.. Wie hast du das Problem gelöst? Hab EU Legal schon neuinstalliert und die alten Mail Templates gelöscht und neu generiert, aber nach wie vor wird die Variable {cms_legal} im Fußbereich angezeigt. Eine Idee?
  7. Also ich hab den Fehler gefunden, danke für eure Hilfe. Darauf muss man erstmal kommen. Habe wirklich mal Schritt für Schritt die Module verglichen und gelöscht bzw. installiert und der Fehler wurde durch das Modul Homeslider Pro ausgelöst. Sobald dieses Modul gelöscht wurde kam der Fehler. Genau kann ich es mir nicht erklären, bin aber froh dass es wieder funktioniert.
  8. Hallo Leute, ich glaube ich habe den Fehler nun etwas eingrenzen können. Das ganze hat wohl mit meinem Update auf 1.6.0.14 zu tun. Und zwar habe ich vorher die v. 1.6.0.5 verwendet und habe dann auf die neuste Version geupdatet. Ich habe alles exakt so durchgeführt wie in der Anleitung und auch über xampp mehrmals getestet, allerdings jedes mal wenn ich das Update durchgeführt habe, ist die Fehlermeldung "Controller nicht gefunden" unter den CMS Seiten vorhanden. Ich habe es bereits mit mehreren Datenbankständen, die vor dem Update erstellt wurden, getestet. Aber der Fehler tritt immer auf, egal ob ich meine persönlichen Dateien wie Module, Bilder, Translations oder Themes mitkopiere. Also der Fehler tritt auch bei einem absolut nackten Update auf. Wo liegt hier noch mein Denkfehler? Übersehe ich irgend etwas? Solange ich meine funktionierende Version 1.6.0.5 verwende funktioniert alles.
  9. Danke das du dran bleibst! Das wäre eine Möglichkeit die ich probieren werde!! Vielleicht mal noch so rum gedacht: Wenn ich PS komplett sauber und neu aufsetzen würde, welche Tabellen wären nötig um die Produkte, Kategorien sowie die erstellten CMS Seiten aus dem noch laufenden Shop zu integrieren? Da ich mit dem Shop bisher noch nichts verkauft habe wäre das auch eine Option, die installierten Module, Zahlungsmodule etc. sind auch schnell wieder eingerichtet. Nur die Produkte und die CMS Seiten wären ein großer Aufwand nochmal neu zu erstellen. Wenn ich jetzt nur das nötigste aus der alten DB ziehen könnte wäre das vielleicht auch eine Möglichkeit?
  10. Danke Kulli! Hallo Luca01, habe ich gerade getestet. Habe alle Tabellen geleert, führte aber leider zu keiner Lösung. Nach wie vor komme ich nicht das CMS Menü. Habe auch versucht die CMS Dateien in den Ordnern "controllers/admin sowie /front" mit funktionierenden aus einem früheren Backup zu ersetzen, hat aber auch nichts gebracht.
  11. Kein problem, ich beantworte alle fragen Ja es war der exakt selbe shop und die selbe domain. Bei den Testsystemen habe ich natürlich die Shop URL angepasst und die Setting datei, aber sonst nichts weiter in der Datenbank. Ich habe alles schrittweise gemacht wie in dieser Anleitung ja, auch an der PS Anleitung zum upgrade habe ich mich orientiert.
  12. Nein, ich habe über phpMyAdmin die Datenbank vom Liveshop exportiert und über die PS eigene Funktion im BO und habe es mit beiden Varianten bereits probiert.
  13. Weiß ich lustigerweise kommt aber keine andere Meldung obwohl der Debug-Modus auf true gesetzt ist. Hab auch schon recherchiert und im englischen Forum wurde der Fehler mit dem Dashboard bereits diskutiert, da reichte es aber die original PS Dateien nochmals hochzuladen.
  14. Hallo Leute, ich habe ein seltsames Problem für das ich bisher nirgends eine Lösung finden konnte. Ich nutze PS 1.6.0.14 und bekomme im BO die Fehlermeldung "Controller nicht gefunden" (siehe Screenshot) wenn ich auf den Reiter "Content-Management-System" klicke. Ich habe bereits die Dateien gecheckt und sie sind alle vorhanden, auch mit den Original Dateien habe ich sie testweise ersetzt.Das führte leider zu keiner Verbesserung. Meine Vermutung ist, dass der Fehler aus der Datenbank kommt, da ich mehrere Testsystem lokal aufgesetzt habe um den Fehler zu finden und egal wie ich vorgegangen mit, auch mit einer 0815 PS Installation taucht der Fehler auf sobald (!) ich meine Exportierte Datenbanken vom Shop verwende. Ich habe hierbei mehrere Instanzen verwendet. Kennt jemand dieses Problem und kann mir hierbei behilflich sein? Langsam weiß ich auch nicht mehr weiter.
×
×
  • Create New...