Jump to content

Rundblick

Members
  • Posts

    84
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Rundblick

  1. Das Modul ist in 1.6.1.9 nicht zu finden, kann ich das irgendwo manuell beziehen?
  2. PS v1.6.1.6 In Backend -> Catalog -> Categories (-> Sub-Categories) when trying to click on page 2 (see image), only the main category page appears. How can i fix that?
  3. Im Backend PS v1.6.1.6, Katalog -> Kategorien (-> ggnf Unterkategorie), läd beim klick auf "Seite 2" (Siehe Bild) wieder die Hauptkategorie Seite.
  4. Auf allen Seiten im Backend sind folgende 11 Fehler zu sehen: Error found : Opening and ending tag mismatch: link line 32 and head in country_module_list.xml file. Error found : xmlParseEntityRef: no name in country_module_list.xml file. Error found : Opening and ending tag mismatch: link line 31 and html in country_module_list.xml file. Error found : Premature end of data in tag link line 30 in country_module_list.xml file. Error found : Premature end of data in tag link line 29 in country_module_list.xml file. Error found : Premature end of data in tag meta line 13 in country_module_list.xml file. Error found : Premature end of data in tag meta line 12 in country_module_list.xml file. Error found : Premature end of data in tag meta line 11 in country_module_list.xml file. Error found : Premature end of data in tag meta line 10 in country_module_list.xml file. Error found : Premature end of data in tag head line 4 in country_module_list.xml file. Error found : Premature end of data in tag html line 3 in country_module_list.xml file. Desweiteren kann ich die Seite Module nicht mehr öffnen. PS 1.6.1.1
  5. Sobald der Kunde auf Zahlen klickt und auf Paypal weitergeleitet wird, steht dort der Betrag in Pfund da. Ich habe aber diese Währung nicht in PS eingestellt, wo kann der fehler liegen? PS 1.6.0.14 EU-Legal 1.4.0 Paypal 3.8.2
  6. max_execution_time 300 sollte normalerweise reichen, die menge an varianten pro Artikel (ca 1500) brauch fürs indizieren einfach extrem lang. Habe noch raus gefunden, wenn ich einen Artikel bearbeite und manuell speichere, dann ist dieser auch indiziert, aber ob das mit 1700 Artikeln Spaß macht, bleibt offen.
  7. PS 1.6.0.14 In meinem System ist mir aufgefallen, das die Suche im Frontend nicht geht. Im Backend unter Suche eine Komplettindizierung gestartet. (Button: "Index vollständig regenerieren") Nach ein paar Minuten bricht das ganze mit einem Timeout ab und 28 / 1700 Artikeln sind indiziert. Beim Klick auf "Fehlende Artikel indizieren" passiert leider garnix, nur eine Weiße Seite erscheint. Ich hatte noch die Vermutung, das es was mit dem Cron Taskmanager den ich (wie hier im Forum beschrieben) aus performance gründen deaktiviert habe liegen könnte. Beim öffnen dieses Moduls, erscheint auch gleich eine Fehlermeldung: "Fehler! An error occurred while trying to contact PrestaShop's cron tasks webservice." Hat jemand ne idee?
  8. Du arbeitest am Mac. Das Schreibrecht bezog sich auf denen eigenen PC, da der Ordner der in Filezilla links angezeigt wird ein Lokaler Ordner ist. Hier solltest du einen Ordner wählen der schreibfähig ist. Hierbei kopiert er die Datei in einen temporären Ordner und öffnet sie im Standardprogramm (in dem falle Texteditor) Ich rate von dieser Vorgehensweise ab, da ich nicht weiß ob PS in bestimmten Ordnern sicherheitsrelevante Daten in eine PHP.ini geschreiben hat, die du hiermit überschreiben würdest. Ein grundsätzliches Problem bei dir war: Du hast ein von 1&1 vordefiniertes Paket Prestashop installiert, welches die Installation automatisiert. Der nachteil hierbei ist, das 1&1 ein Filesize Limit von 2MB über die PHP.ini einführt, welches serverseitig ja auf 40MB eingestellt war. Meine Empfehlung hier: Finger weg, von automatisierten Paketen und manuell installieren.
  9. Der Textzug hat nichtmal ne eigene klasse, bzw ID. Das kannst du nur in der Product.tpl lösen. Entweder die Zeile dort rausnehmen oder eine ID zuweisen, die du über CSS ausblendest
  10. Ich würde das große "inkl. MwSt" ausblende, du hast es eh nochmal in klein druter stehen
  11. you cannot link pages from you backoffice, please use a screenshot to show us something
  12. Wozu ist die Funktion "Produktnummer als Schlüssel nutzen" da?
  13. Unser neuer Prestashop Regionalleiter für Deutschland, Hagen Meischner, hat seit seiner aktiven Zeit schon einiges geschaffen. Die Einbindung der deutschen Rechtsanpassung in das Coresystem ist eins seiner Hauptanliegen und ich freue mich das sich jemand so aktiv dafür einsetzt. Jedoch denke ich, das dies erst Mitte diesen Jahres soweit sein wird. Bis dahin können wir froh sein, das wir Chris Gurk und die Leute von Silbersaiten haben.
  14. Heute ist ja die PS 1.6.0.14 raus gekommen, damit funktioniert das aktuelle (noch für 0.13) EU-Legal nicht mehr.
  15. die eu legal datei ist nicht mal einen MB groß, was macht 1&1 denn für einen mist?
  16. ja, das ist möglich. du kannst in dem artikel den preis für jeden shop definieren (die wahl des shops findest du immer ganz oben, hierbei wählst du welchen der shops du bearbeiten möchtest.
  17. ich sehe dein problem nicht, ich habe bei deinem ersten link gerade 6 stück bestellt und schon ist die Menge von 296 auf 290 gesunken. funktioniert doch !
  18. genau da klickst du drauf und kannst hier unter dem bereich Artikel noch etwas hinzufügen bzw entfernen
  19. wie schon oben beschrieben, in den .tpl dateien die anzeige auskommentieren, bzw die etwas unschöne Lösung über CSS z.B. "display: none". (die class heißt "shop-phone")
  20. Du kannst das über den Artikelzustand lösen. Das kleine Bild neu, bezieht sich ja auf neu eingestellte Artikel.
×
×
  • Create New...