Jump to content

tkjever

Members
  • Posts

    13
  • Joined

  • Last visited

Profile Information

  • Activity
    Project Owner

tkjever's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Hi there, found the following solution in the forum. Huge improvement in my case. Please check: http://www.prestashop.com/forums/topic/277897-slow-product-save/?hl=slow&do=findComment&comment=1496556
  2. Same problem! It seems to get slower by the time. Desperately looking for some hints! Version: 1.5.5.
  3. Hallo zusammen, Wir haben folgendes Problem mit unserem online-shop (Version 1.5.6): Das frontend funktioniert wunderbar, allerdings ist der shop im backend immer langsamer geworden was das Bearbeiten von Produkten betrifft: Produkte löschen, Menge/Preis ändern, neue Produkte über die Import-Funktion importieren. Die Funktionen lassen sich problemlos aufrufen, jedoch verarbeitet der Shop jede Änderung super-langsam. Wenn ich beispielsweise eine dreistellige Anzahl an Produkten markiere und löschen möchte, löscht der shop in fünf Minuten gerade einmal das erste markierte Produkt. Wir vermuten, dass die Datenbank aus irgendwelchen Gründen sehr langsam geworden ist. Man hat das Gefühl, dass sie mit der Zeit immer langsamer wird. Das Problem hatten wir bereits früher einmal und konnten es durch ein update auf eine neue PS-Version vorübergehend beheben. Die Ursache scheint weiterhin zu bestehen. Wir haben aktuell ca. 11.000 Produkte im Shop (nicht Varianten mitgezählt). Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, wie wir die Performance verbessern können? Bin über jeden Hinweis dankbar! Grüße aus München und besten Rutsch ins neue Jahr! Wolfgang
  4. Hallo zusammen, ich habe nun nochmals meinen Shop ungedated und prestashop neu installiert. Ich stehe vor folgendem Problem bei Aktivierung von Germanext: Die Versandkosten werden exkl. MwSt. berechnet (angezeigt wird "inkl. MwSt."). Was kann ich machen? Die Versandkosten sind richtig definiert, aber aus irgendeinem Grund nimmt Germanext nur die Netto-Versandkosten. Die angezeigte MwSt. bezieht sich auch nur auf die 19 % Produkt-MwSt. Danke für eure Tips! tkjever
  5. Hallo zusammen, nutze PS 1.5.4.1 und habe mir gestern das Germanext Modul runtergeladen. Leider habe ich folgenden Bug festgestellt: Aktiviere ich das Modul, kann ich unter "Produkte" diese nicht mehr bearbeiten. Wenn ich ein Produkt zum bearbeiten öffne, funktionieren die Buttons auf der linken Seite nicht - beim Klicken tut sich nichts ("Preise", "SEO" etc...). Sobald ich Germanext deaktiviere, funktioniert alles wieder. Hat jemand einen Tipp für mich? Danke!
  6. Hallo zusammen, Problem wurde durch upgrade auf die neuste Version 1.5.4.1 gelöst. Offensichtlich ein bug in der alten Version.
  7. Hallo zusammen, wir benutzen PS 1.5.2.0 und haben einen Onlineshop eingerichtet mit ca. 15.000 Produkten. Der shop liegt bei ssd-webhosting und ist grundsätzlich sehr schnell, wir haben die vielen Produkte bisher nie in der Performance bemerkt. Nun haben wir mit Tests begonnen und sofort festgestellt, dass der Warenkorb sehr langsam ist. Es dauert ca. 20-60 Sekunden, bis ein Produkt dort hinein gelegt ist, oder im Warenkorb etwas geändert wird. Währenddessen reagiert auch der gesamte Shop sehr langsam. Wir haben aufgrund eines anderen Problems im Modul "Block Warenkorb" den Ajax-Warenkorb deaktiviert (Problem "impossible to add the product to the cart"). Hat jemand einen Tipp? Was können wir prüfen? Danke für eure Hinweise!
  8. Hallo zusammen, leider habe ich das Thema bisher noch nicht gelöst bekommen. Ich vermute, dass in der Datei category-tree-branch.tpl im Ordner /modules/blockcategories/ definiert ist, dass die oberste Kategorien-Ebene angezeigt wird. Wie muss ich nun folgenden Code verändern, damit alle Kategorien der zweiten Ebene angezeigt werden? <li {if isset($last) && $last == 'true'}class="last"{/if}> <a href="{$node.link|escape:'htmlall':'UTF-8'}" {if isset($currentCategoryId) && $node.id == $currentCategoryId}class="selected"{/if} title="{$node.desc|escape:'htmlall':'UTF-8'}">{$node.name|escape:'htmlall':'UTF-8'}</a> {if $node.children|@count > 0} <ul> {foreach from=$node.children item=child name=categoryTreeBranch} {if $smarty.foreach.categoryTreeBranch.last} {include file="$branche_tpl_path" node=$child last='true'} {else} {include file="$branche_tpl_path" node=$child last='false'} {/if} {/foreach} </ul> {/if} </li> Danke für eure Tips!
  9. Ich habe jetzt mal testweise in der DB manuell geändert. Jedoch wird das im Shop nicht "wirksam". Was muss ich beachten, damit die Änderung auch im Shop ankommt? Danke für einen kurzen Tip. // EDIT: Problem gefunden & behoben. War in der falschen Tabelle unterwegs :-)
  10. Hallo cd2500, ich nutze tatsächlich den Standard-Import von PS. Dort ist eine einzeln importierte Variante leider keine Standardvariante. Ich überlege mir bereits, ob ich das nicht direkt in der Datenbank ändern sollte.
  11. Hallo zusammen, ich habe heute ein Problem, bei dem ich nach verschiedenen Tests nicht weiter komme. Ich habe in paar tausend Produkte im Shop, und möchte nun zu jedem Produkt ca. 10 Varianten hinzufügen. Aufgrund der Menge importiere ich die Varianten per CSV Import. Jede Variante führt zu einem anderen Preis, das lässt sich ja im Import bei den Varianten hinterlegen. Leider gibt es beim import keine Möglichkeit, Standardvarianten zu definieren. Das ist jedoch zwingend notwendig, da das Produkt ohne Standardvariante im Shop gar nicht angezeigt wird. Das kann ich nachvollziehen, da der Shop ja gar nicht wissen kann mit welchem Preis er das Produkt in der Kategorie anzeigen soll. Ich suche also eine automatische Möglichkeit, Standardvarianten zu definieren. Lädt man übrigens nur eine Variante, nimmt er diese nicht als Standardvariante. Sonst würde ich ja erst alle Standardvarianten laden, und dann den Rest. Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen! Vielen Dank!
  12. ich möchte das in 4-5 spalten zeigen. und dann kriege ich da alles unter :-) im live-editor lässt sich im footer nichts verschieben.
  13. Hallo zusammen, ich hänge derzeit in folgendem Thema fest und wäre für ein paar Hinweise dankbar: Ich möchte im Footer nicht die obersten Kategorien anzeigen, sondern alle "untersten". Wie kann ich das ändern? Ich nehme an, ich muss blockcategories_footer überarbeiten? Habt ihr alternative Vorschläge, wie man das umsetzen könnte? Nutze prestashop 1.5.2. Danke für eure Hinweise!
×
×
  • Create New...