Jump to content

AnthraX

Members
  • Posts

    13
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by AnthraX

  1. Ha unglaublich wie ich da nicht draufgekommen bin. Dein 2ter Link hat mir geholfen. Und zwar stand unter Lokalisierung > Währungen eine Währung, der Euro dort war nun ein Wechselkurs von 1.168361 eingetragen, bei genauer Betrachtung muss dort natürlich einfach eine 1.00 stehen, da bei mir im Shop die Standardwährung auch der Euro ist. Morgen schau ich mir das mit der Paypal Übersetzung nochmal genauer an. Vielen vielen Dank eleazar Update 26.03.13: Das mit Paypal 3.2.4 hab ich nun auch hinbekommen. Es gibt für die paar Texte wohl keine Übersetzung sondern sind direkt in der paypal.tpl in Englisch eingearbeitet. Hier habe ich einfach in Zeile 87 <h2><span>4</span> {l s='Bezahlung' mod='paypal'}</h2> Zeile 113 <a href="#" class="button_large" onClick="showNormalCheck();">{l s='Andere Zahlungsmethoden' mod='paypal'}</a> und in Zeile 112 <input type="button" name="submit" value="{l s='Kaufen' mod='paypal'}" class="exclusive_large" onclick="$('#paypal_payment_form').submit();" /> geändert. Jetzt werde ich noch demnächst versuchen die optische Struktur von Banküberweisung und Paypal Zahlung einheitlich umzuarbeiten. Grüße
  2. Hi und Danke für die Ansätze, ich probiere das morgen mal aus. Auf der Rechnung steht der richtige Betrag von 10,90.- Euro. Fehlerhafte Javascripts im Template kann ich mir weniger vorstellen, da es sich ja im Moment um das Standard Template handelt. Rechtsanpassungen habe ich folgende vorgenommen: http://www.prestashop.com/forums/topic/193326-fix1-button-losung-ps-15x-bis-ps-152/ - die V07.zip, de.zip und Paypal3.2.4 alles nach der Anleitung von CD2500. http://www.prestashop.com/forums/topic/179741-fix-mails-nach-deutschem-recht/ Hier habe ich einfach das Impressum als händischen Text in jede Mail eingefügt. http://www.prestashop.com/forums/topic/123839-fix-fur-produktansicht-mit-zzgl-versandkosten-ps-14x/ Aus diesem Thread habe ich die Sternchenlösung umgesetzt. Ist denn das Paypal 3.4.6 so zu konfigurieren dass es die 1-Button-Lösung entspricht. Aus dem oberen geposteten Thread konnte ich herauslesen dass dazu geraten wird Paypal 3.2.4 zu verwenden.
  3. Hallo zusammen, ich bin seit längerem beschäftigt unseren Shop auf 1.5.3.1 upzugraden und eigentlich schon fast fertig. Allerdings sind uns in der Testphase jetzt ein paar Fehler aufgefallen, die ich mir nicht erklären kann und sie auch nicht in den Griff bekomme. Vielleicht hat jemand von euch ein paar Ideen. 1. Der Preis beim Produkt wird falsch angezeigt. Speziell geht es um den Preis der Varianten. Dieser wird mit 17% beaufschlagt, allerdings nicht im Warenkorb, dort ist der Preis wie er sein soll. Beispiel: Das Produkt kostet 12 Euro, dann wird das überall richtig angezeigt. - Wähle ich Variante 1 dazu sollte es 12,50 Euro kosten, es wird aber 12,58 Euro angezeigt. - Wähle ich Variante 1 & 2 sollte es 13, 00 Euro kosten, es wird aber 13,17 Euro angezeigt. Also werden auf den Variantenpreis immer 17% beaufschlagt. Jedoch ist es im Warenkorb, Bestellung, Bestellbestätigung richtig (12,- 12,50,- und 13,-) Ebenso im Backoffice wenn ich auf den Kunden klicke. Der Satz „Gesamtbetrag, der seit Kontoeröffnung gezahlt wurde 11.00 €“ sollte eigentlich auf 10,90 Euro stehen 2. Habe das Paypal Modul 3.2.4 installiert und dort passen ein paar Übersetzungen nicht. Habe auch schon alle de-files durchgeschaut aber fehlende Übersetzungen waren nicht zu finden. Es handelt sich hier um einen Strato-Webspace mit Anbieterseitiger Neunstallation der Version 1.5.0.17-1 welche ich im Backoffice auf 1.5.3.1 upgegradet habe. 1-Button-Lösung und deutsche Rechtskonformität wie im Forum beschrieben. Standard-Theme. Zusatzmodule bisher von Presto-Changeo: Facebook-Like und Pinterest (Google +1) Business Tech: Facebook PS Shop Tab Der Shop wird nur auf DE und AT angewandt und somit habe ich auch die Steuersätze, Sprachen und Länder entfernt die ich nicht benötige. Ich hoffe die Angaben genügen um meine Fehler zu analysieren und hoffe mal wieder auf euer Know-How. Danke im vorras MfG Chris PS: Anbei noch Bilder zur Verdeutlichung
  4. Ah super Danke, so langsam krieg ich nen Durchblick. Ich tüfftel dann mal ein bisschen wie ich das schön unter der Artikelmengen-Auswahl reinkrieg. Danke
  5. Leider hab ich absolut keine Ahnung ;-) Wenn ich die CSS Datei öffne, stehen da nur etliche Befehle. Leider gibt es wohl keinen HTML Code wie bei den e-Mails, dass man eta sieht wies aussieht.
  6. Hast du schon eine Lösung dafür gefunden? Würde mich auch interessieren.
  7. Ah super Danke. Hatte auch den falschen Befahl geändert. Das mit den AGBs gibt es zweimal zu übersetzen. Kann ich denn in die Zeile Enter-Befehle einfügen? So dass es in einer neuen Zeile angezeigt wird?
  8. Hallo zusammen, ich hatte vor einen zusätzlichen Text beim Bestellvorgang dazuzuschreiben. Hierbei bietet sich das Feld der AGB und Widerrufsbelehrung an. Habe jetzt einfach bei themes/prestashop/lang/de $_LANG['shopping-cart_own_6b540eb0471a537e94d8d06ec34f526f'] = 'Ich habe die AGB und Widerrufsbelehrung des Anbieters gelesen und erkläre mit dem Absenden der Bestellung mein Einverständnis.' meinen Text dahinter noch eingefügt. Dieser dann so aussieht: $_LANG['shopping-cart_own_6b540eb0471a537e94d8d06ec34f526f'] = 'Ich habe die AGB und Widerrufsbelehrung des Anbieters gelesen und erkläre mit dem Absenden der Bestellung mein Einverständnis. Gem. § 19 UStG wird die Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht ausgewiesen'; leider wird mir das aber im Frontoffice überhaupt nicht angezeigt. Sieht immer noch so aus: Ich habe die AGB und Widerrufsbelehrung des Anbieters gelesen und erkläre mit dem Absenden der Bestellung mein Einverständnis. (lesen) Da sollte nun mein Text dahinter erscheinen. Was ist noch zu ändern? Vielen Dank
  9. Hallo, gibt es ne Möglichkeit für TExtfeld Gravur pro Buchstabe einen Preis berechnen? z.B jemand gibt "Hallo" ein dass der Grundpreis dann x5 genommen wird und automatisch die Buchstabenanzahl zählt? Grüße
  10. Hallo zusammen, ich benutzte das Original Presatshop - neueste Version. Habe auch die Update-Schritte für die Button-Lösung erledigt. Ich habe noch eine Frage zum Bestellvorgang, dort sind die AGBs grundsätzlich angehakt, so dass der Käufer das gar nicht selbststätig machen muss. Ist dies gesetzlich so konform? Ich habe da Bedenken und hätte gerne dass der Käufer das immer bei jeder Bestellung anhaken muss, um ihn daran zu erinnern, die AGBs auch zu lesen? Kann man das irgendwo einstellen? Danke
  11. Super, ich danke dir. Das war ja easy Habe noch eine Kleinigkeit. Wo steht die Übersetzung oder der Text der Bestellübersicht? Denn ich würde gerne den Satz: "Bitte bestätigen Sie Ihre Bestellung, indem Sie auf "BESTELLEN" klicken." zu "Bitte bestätigen Sie Ihre Bestellung, indem Sie auf "Kostenpflichtig bestellen" klicken. ändern. Edit: OK habs gefunden, sorry der dümmlichen Frage ;-) Unter: modules/bankwire/de.php
  12. Hallo zusammen, ich find das echt super was ihr da macht, aber nachdem ich alles installiert, umgestellt und eingestellt hab, sieht das nicht wesentlich anders aus als vorher. Meine Bestellseite sieht nicht annähernd so aus wie beim Händlerbund vorgegeben. http://www.haendlerbund.de/hinweisblaetter/finish/1-hinweisblaetter/99-button-loesung Ich hab hier mal nen Screenshot, sieht das in euren Shops anders aus? Grüße Chris
×
×
  • Create New...