Jump to content

Toorms

New Members
  • Posts

    16
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Toorms's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Das habe ich in der Datei leider gar nicht gefunden. Aber aus dem folgenden Post habe ich dann mal folgendes übernommen: {block name='product_price_and_shipping'} {if $product.show_price} <div class="product-price-and-shipping pricehv" itemprop="offers" itemscope itemtype="https://schema.org/Offer"> Eine Überprüfung läuft gerade - mal schauen ob es was gebracht hat.
  2. Schade das sowas nicht OOTB geht. Kann man denn sagen / weiß man, welche Dateien angepasst werden müssen?
  3. Hallo Community, gibt es eine Möglichkeit / einen Weg, das Feld "Geburtstag" bei der Registrierung als Pflichtfeld zu definieren und mit dem Mindestalter 18 Jahre zu bestimmen? Besten Dank. Grüße Toorms
  4. Hallo Community, heute bin ich, nachdem ich unseren Shop gegooglt habe, auf ein Problem gestoßen, was ich in den Einstellungen leider nicht von PrestaShop gefunden habe. Die Meta-Beschreibung wird angezeigt mit "Powered by PrestaShop" - ferner dessen, werden die Produkte nicht bei Google gelistet. Bedarf es hier noch Einstellungen bei Goolge? Wo ist denn die Meta-Beschreibung des Shops zu ändern? Bei SEO & Traffic habe ich nichts gefunden. Besten Dank Toorms
  5. Nice. Danke dir! Wie hast du es kompiliert oder was genau hast du gemacht? Angezeigt wird aber immer noch Version 5.1.2 😉
  6. Komme schon mal weiter, was hast du gemacht? Angezeigt wird dennoch die neuste PayPal Version, aber man sieht schon vom Menü her, dass es eine alte Version ist.
  7. Nope - beides mal: Ungültiges Zip-Format der Moduldatei! Nun habe ich es so gepackt paypal.zip -> paypal -> paypal-root dateien // hier hat er es installiert, aber nur mit einem 500er Error (quasi gleiches verhalten, als wenn ich es manuell hochladen würde) Oops! An Error Occurred The server returned a "500 Internal Server Error". Something is broken. Please let us know what you were doing when this error occurred. We will fix it as soon as possible. Sorry for any inconvenience caused.
  8. Kannst du mir sagen, wie ich das 4.5 Plugin bei der aktuellen PrestaShop installiere? Denn wenn ich es so hochlade, schlägt es fehl. Habe es denn mal aus dem ZIP Entpackt und den Root-Ordner mal gepackt als ZIP und es dann noch mal versucht hochzuladen. Beides nicht geklappt. https://github.com/202-ecommerce/paypal/archive/4.5.0.zip Wenn ich es per FTP mache, normalen paypal-Ordner in "dis_paypal" umbenannt, neuer Ordner "paypal" -> entpackte root Datein in den Ordner "paypal" hochladen. Wenn ich dann in die "Meine Module" Sektion gehe, bekomme ich einen 500er error, internal server crash. Alleine doch schon die Tatsache, dass das Modul sagt PHP cURL sei nicht aktiviert ist doch schon komisch!? PHP cURL ist aktiviert.
  9. Ich möchte ja aber gar kein PayPal Plus nutzen sondern nur die normale PayPal Zahlung. Wieso wird überhaupt PayPal PLUS angezeigt obwohl ich noch nicht einmal das Addon drin habe?
  10. Wo muss das denn aktiviert sein? Im PrestaShop, wenn ja wo - oder in der API App, wenn ja, auch da wo? Das Ding ist auch, wir wollen gar kein PayPal PLUS - wir wollen nur das normale PayPal und haben deswegen auch nur das normale PayPal Plugin in PrestaShop geladen. Wieso wird denn dann PayPal PLUS beim Checkout angezeigt?!
  11. Hallo liebe Community, ich habe derzeit eine "Reihe" von Problemen mit dem PayPal Modul. Vielleicht kann mir da jemand von euch helfen. Der Rabatt wird in der PayPal Zahlung nicht berücksichtigt. Bedeutet, ich habe 20,00 im Warenkorb, nutze 10% Rabatt (=18,00), gehe zur PayPal Bezahlung, steht dort wieder 20,00 € PayPal sagt mir im Modul noch immer "Die PHP cURL-Erweiterung muss auf Ihrem Server aktiviert sein..." - obwohl diese ganz klar aktiviert ist und auch in der phpinfo() richtig steht; ich meine Grundlegend funktioniert der Shop ja Was ist nun eigentlich bei meiner PrestaShop und Modul-Version im Classic Design die richtige Return-URL für das PayPal Plugin? "PayPal will redirect you ..." beim normalen Checkout, man wird aber nicht weitergeleitet. Aktuell habe ich die PrestaShop-Version 1.7.6.4 sowie PayPal-Modul-Version 5.1.2 - beides jeweils originale Ware von PrestaShop 🙂 Wieso spielen die denn nicht so zusammen, wie es soll? Die API-App Settings habe ich mal angehangen, daran sollte es doch wohl nicht liegen, oder? Besten Dank Toorms
  12. Natürlich verstehe ich auch, dass Entwickler Geld verdienen müssen - gar keine Frage. Dennoch kommt mir schon Stirnrunzeln, wenn ich sehe, dass ich in PrestaShop OOTB die URL anpassen kann (SEO & Tools -> URLs), aber ausschließlich nicht die ID entfernen kann. Ja, natürlich kann man hier die Medaille von zwei Seiten sehen - Prävention gegen, was du schon sagtest doppelte Artikel-URLs; auf der anderen Seite aber auch, wieso löst man dann nicht die Prävention anders und erlaubt dem Shop-Betreiber die volle Freiheit über die Gestaltung der URL's (im Rahmen der Möglichkeiten)? Das es geht, sieht man ja an PrettyURLs (bezahl-pflichtiges Modul im Store). Sinnvoll - hin oder her - ich persönlich finde eine CleanURL einfach schöner. Aber das ist, wie du auch schon sagtest eine reine Ansichtssache bzw. should tdb.
  13. Danke für deine Antwort. Gibt es irgendwo eine Dokumentation, wo die Syntax bzw. Parameter beschrieben sind, was was ist? Danke dir.
  14. Hallo Community, ganz einfache Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Design der Rechnung zu ändern, welche per PDF erstellt werden und an den Kunden gesendet werden? Wenn ja - wo? Danke euch. Besten Dank und Grüße Toorms
×
×
  • Create New...