Jump to content

IT-Testlauf

Members
  • Posts

    14
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

IT-Testlauf's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Hey sorry for answerig that late, but what templates would you suggest? Something that looks as clean und slim as the default one.
  2. Hey guys, i'm still relatively new to prestashop and I have a problem with the display of the price. We have created a catalog for our company, where the employees can see what our IT is offering. They can see all the products available for them or there specific departement. So they can basically rent the product, and their departemend "pays" a price per month for most of the products, like monitors, laptops and things like that. The problem is, that there is only one price you can show and the price per month would be in the brackets below the price, as you can see on the picture. Is it possible to just show the price per month. Would be awesome if it would also be in the product list and not only on the product detail page. Hope you can help and thanks anyways. Björn
  3. Schönen guten Tag, ich habe folgendes Problem für Version 1.7.2.4: Ich will gerne unter jedem Bild in unserem Shop/Katalog einen Text stehen haben, der den Mitarbeitern vermittelt, dass das Produkt von dem auf dem Bild abweichen kann. Dargestellt wird immer die neuste Version, ab und zu werden aber auch noch ältere an die Kunden/Mitarbeiter raus gegeben. Ebenso können sich bei manchen Kleinteilen die Hersteller unterscheiden. Wenn ich ein Bild zu einem Produkt einfüge habe ich ja die Möglichkeit diesem eine Beschreibung mitzugeben. Der Text wird dann aber nur per Mouseover bei jedem Bild angezeigt (Bild oben). Ich hätte nun gerne, dass der Text unter dem Produktbild auf der Produktseite angezeigt wird. Quasi in dem rot markierten Bereich. Gibt es dafür in irgendeiner Form eine Möglichkeit? Beste Grüße Björn
  4. Okay, das ist ja schon mal eine Spur, danke dafür! Da ich leider selber relativ wenig machen kann und mehr für die Informationsbeschaffung da bin, werde ich gleich mal einen Entwickler bei uns fragen, der sich das mal angucken soll Werde mich melden sobald es gelöst ist. Ich habe zum Verständnis nochmal 2 Bilder gemacht, was genau nicht geht. Wenn ich kein Gerät auswähle und die Breite unter 768 setze, wird es angezeigt, wähle ich ein iPhone 7 z.B. aus, haut es nicht mehr hin. Der Sprung bei 767 ist schon okay, daran möchte ich nichts ändern. Wenn ich das jetzt nach oben drehe, springt er ja auch im Browser auf dem PC viel eher in die mobile Ansicht. Hoffe, dass es mein Problem nochmal verdeutlicht hat.
  5. Hey, danke erstmal für deine schnellen Antworten. Also aktuell ist es glaube ich auf min 768px, weil es ab 767 auf die mobile Ansicht springt. Wenn ich das Fenster vom Browser auf unter 767 ziehe, dann funktioniert das Dropdown Menü auch. Ist es über 767 wird das Hauptmenü wie gewollt nicht angezeigt. Nur halt nicht, wenn es auf dem Handy geöffnet wird. Das Hauptmenü wird wie gewollt nicht im Header angezeigt, allerdings auch nicht im Dropdown über den Button. Da ist die Breite ja noch kleiner, also sollte es doch eigentlich so funktionieren wie es aktuell eingestellt ist oder nicht? Also vom iPhone 7 ist es 374 x 667. Vom iPhone SE: 320 x 568.
  6. Ich muss hier nochmal etwas fragen. Also im Browser, wenn ich dort das Fenster minimiere funktioniert jetzt alles. Das Hauptmenü wird nur noch angezeigt, wenn das Fenster sehr klein ziehe und dann als Dropdown Menü. Das Problem ist jetzt, dass es auf mobilen Geräten irgendwie nicht funktioniert. Es soll eben auch über Firmenhandys abgerufen werden und da klappt es aktuell nicht. In der Firma werden generell nur iPhone SE und 7 vergeben, für diese Größen sollte es also passen. Weiß da jemand eine Lösung, wie man das ganze lösen könnte? Beste Grüße!
  7. Hallo zusammen, nochmal eine kleine Frage. Ich hoffe ich frage hier nichts doppelt. Wir würden gerne die Sortiermöglichkeit nach Relevanz entfernen, sodass nur noch die übrigen Möglichkeiten zur Sortierung vorhanden sind. Der markierte "Filter" soll entfernt werden. Beste Grüße!
  8. Ahh, das hat testweise schon mal geklappt! Jetzt muss es nur noch in der Datei geändert werden, aber so über Firefox hat es geklappt, wie du es beschrieben hast. Vielen Dank!
  9. Schönen guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich des Hauptmenüs und ob es dort eine Möglichkeit gibt dieses komplett auszublenden, es aber trotzdem in der mobilen Ansicht über den kleinen Button zu sehen ist per Dropdown. Ich versuche das ganze Mal mit ein paar Screenshots zu verdeutlichen. PrestaShop Version ist 1.7.2.4. und wir verwenden die Standard Templates. Sieht alles noch nicht so schön aus, aber das kommt noch. In diesem Fall ist das Hauptmenü am displayTop Hook befestigt und soll dort aber so nicht mehr zu sehen sein und auch sonst nirgendwo auf den folgenden Seiten, weil wir die Navigation anders gestalten wollen. Wenn ich jetzt das Fenster des Browsers verkleinere oder den Shop in der mobilen Ansicht per Smartphone betrachte, erscheint der kleine Button für das Dropdown Hauptmenü. Hier soll das Hauptmenü weiterhin angezeigt werden auf jeder Seite. Wenn ich das Hauptmenü an keinem Hook befestige, wird es auch nicht mehr in der mobilen Ansicht angezeigt. Ich hoffe ich konnte mein Problem genügend beschreiben und jemand hat einen kleinen Tipp für mich. Falls noch weitere Infos benötigt werden, versuche ich diese natürlich zu liefern. Beste Grüße!
  10. Ist die PrestaShop-Version 1.7.2.4 Genau, wenn ich unten auf "Zurück" klicke wird mir die richtige Seite angezeigt. Funktioniert in keinem Browser, habe es in Chrome, Edge und im IE getestet.
  11. Hallo zusammen, in meinem Shop gibt es noch den folgenden Fehler: 1) Ich schau mir Produkte einer Kategorie an bei der mehrere Seiten vorhanden sind 2) Ich gehe über „Weiter“ auf die zweite Seite 3) Ich drücke die zurück Taste des Browsers (Chrome) ð Ich sehe immer noch die Produkte der zweiten Seiten; Erwartet: Wechsel auf die erste Seite Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?
  12. Er tut es ja aber eben nicht..wir haben alle möglichen Varianten ausprobiert. Er sagt einfach, dass Einstellungen gespeichert wurden bei allen möglichen Kombinationen, aber dennoch werden diese in keiner Liste angezeigt und wir können keine Änderungen dafür vornehmen. Wir dachten, dass es vielleicht an irgendwelchen Einstellungen von uns liegen könnte, z.B. haben wir den Warenkorb ausgestellt, weil die Kunden nichts direkt kaufen können, sondern nur sehen sollen was für Möglichkeiten es gibt und dann bspw. einen Investitionsantrag ausfüllen können um etwas zu bekommen. Das kann aber eigentlich auch nicht das Problem sein, weil man ja trotzdem Varianten erstellen können sollte, die dann eventuell nicht angezeigt werden auf der Produktseite, weil wir den Warenkorb deaktiviert haben. Aber zumindest sollten diese ja angelegt werden können und wir sollten Optionen dafür einstellen können, wie Preisänderung und co. Trotzdem danke! Ich bin leider gerade nicht bei der Arbeit und werde es aber bei nächster Gelegenheit noch einmal so machen, wie du es in deinem Post gesagt hast. Aber eigentlich haben wir alle Varianten probiert. lg
  13. Danke erstmal für deine Antwort! Da passiert leider genau das gleiche. Er sagt, dass die Einstellungen aktualisiert wurden und zeigt aber darunter weiterhin keine Varianten an. Um das nochmal kurz zu erklären: Es geht in diesem Fall z.B. darum dass es von bestimmter Software verschiedene Versionen gibt. Man kann ja auf dem Screenshot z.B. schon sehen, dass wir gerne von MS Visio einmal die Standard-Variante haben wollen und einmal die Professional-Variante. Also wollen wir da in dem Fall auch eigentlich nur zwei Varianten haben.
  14. Hallo zusammen, wir basteln gerade an einem Katalog für unsere IT-Abteilung in dem wir lediglich die verschiedenen Bestellmöglichkeiten darstellen wollen, die andere Abteilungen erhalten können. Ein Problem tritt allerdings beim Erstellen der Varianten eines Produkts auf. Wir haben die Varianten und ihre Werte ganz normal über "Varianten & Eigenschaften" erstellt und wollen diese bei bestimmten Produkten verwenden. Wenn wir jetzt im entsprechenden Reiter im Artikel auf Generate klicken, zeigt er zwar an, dass die Einstellungen aktualisiert wurden, es werden allerdings keine Varianten erzeugt bzw. angezeigt. Wir haben mal ein kurzes Bild dazu erstellt. Wir hoffen, dass man alles soweit erkennen kann. Ansonsten versuchen wir es nochmal genauer zu erklären! Unsere Presta Shop Version ist 1.7.2.4, sollte vielleicht dazu gesagt werden. Falls noch weitere Informationen benötigt werden, können wir diese natürlich ebenfalls bereitstellen. Wir hoffen, dass uns jemand helfen kann, ansonsten müssten wir halt mehrere einzelne Artikel erstellen und das wäre dann ja doch nicht ganz so schön. Besten Dank schon mal im voraus!
×
×
  • Create New...