
Whitechillz
Members-
Posts
20 -
Joined
-
Last visited
Profile Information
-
Location
FFM
-
First Name
Keith
-
Last Name
Falatik
Recent Profile Visitors
253 profile views
Whitechillz's Achievements
-
das ist bedauerlich, folgendes Feedback habe ich nun erhalten... Die Angabe der Versandkosten ist sowohl im Warenkorb als auch auf der Bestellübersichtsseite zwingend erforderlich, da Sie den Kunden darüber informieren müssen, ob Versandkosten anfallen und soweit zutreffend, in welcher Höhe diese anfallen. Soweit Sie die Lieferung in verschiedene Länder anbieten und in Abhängigkeit des jeweiligen Lieferlandes unterschiedliche Versandkosten anfallen, ist entweder: · bereits im Warenkorb eine Länderauswahlmöglichkeit mit Anpassung der konkreten Versandkosten vorzusehen · oder es sind die Standard- Versandkosten für Deutschland auszuweisen mit dem Hinweis, dass sich bei Auswahl eines anderen Lieferlandes im Bestellablauf die Versandkosten entsprechend anpassen. Wenn für die Lieferung nach Deutschland keine Versandkosten berechnet werden, so können Sie folgende Darstellung verwenden: „Versandkosten = 0,00 EUR“ Auch wenn Sie ausschließlich nach Deutschland liefern und grundsätzlich keine Versandkosten berechnen, sind die Versandkosten, wie oben beschrieben, auszuweisen. Würde bedeuten, die fehlenden Versandkosten beim Gast "Versandkostenfrei" müssen als 0,00 oder kostenlos deklariert sein um 100% auf der sicheren Seite zu sein, zumindest der Meinung vom Händlerbund. Da komme ich nicht weiter und kann dieses nur umgehen, wenn ich auf den kostenlosen Versand verzichte, da Presta ab 0.01 € die Anzeige für den Gast einblendet. Sonnige Grüße
- 14 replies
-
- opc
- versandkosten
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hey Claudio, also wenn ich in deinem Shop schaue, so wird mir als Gast unter 100€ im 1. Schritt Gesamt Versand (inkl. MwSt.) 6,00 € angezeigt Bei über 100€ keine Versandkosten, dort müsste dann "Versandkostenfrei" stehen. Lasse ich dann über VORSCHAU VERSANDDIENSTE UND -KOSTEN DE berechnen, kommt Gratis. Lasse ich bei dir Österreich berechnen mit DHL für 15,23 €, erscheinen Versandkosten in Höhe von 2,38 € ??? Also erstmal stimmt da auch etwas bei dir nicht und warum sollte ich in DE die Versandkosten für DE extra berechnen lassen, da müsste einfach ab 100 € für den Gast "Versandkostenfrei" stehen und gut. Möchte aber jetzt nicht vom Thema abschweifen und die Mitleser verwirren. Am liebsten möchte ich nun alle Länder außer DE sperren und da soll für den Gast stehen "Versandkostenfrei" oder 0,00 € , das kann ja nicht so schwer sein. Oder ich nehme einfach 2.99 € und gut, die werden dem Gast wenigstens direkt angezeigt. Sry mittlerweile ist das echt nervig, Presta schön und gut, Community ist auch nice... aber ein Anfänger ohne Programmier Fähigkeiten kommt einfach nicht zurecht oder ich habe einen absoluten Denkfehler ! Notfalls würde mir das Modul aber helfen, sofern es richtig berechnen würde. Grüße
- 14 replies
-
- opc
- versandkosten
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hier nochmal die Aussage vom Händlerbund Anzeige der Versandkosten im Warenkorb Im Warenkorb werden derzeit nicht die für die eingelegten Produkte tatsächlich anfallenden Versandkosten ausgewiesen. Es findet sich lediglich ein Link zu der Seite mit den Versandkostenregelungen und/ oder kein Hinweis zu den Versandkosten. Dies ist nach herrschender BGH-Rechtsprechung unzureichend. Vielmehr müssen die konkret entstehenden Versandkosten bereits im Warenkorb ausgewiesen werden. Soweit Sie die Lieferung in verschiedene Länder anbieten und in Abhängigkeit des jeweiligen Lieferlandes unterschiedliche Versandkosten anfallen, ist entweder: bereits im Warenkorb eine Länderauswahlmöglichkeit mit Anpassung der konkreten Versandkosten vorzusehen oder es sind die Standard- Versandkosten für Deutschland auszuweisen mit dem Hinweis, dass sich bei Auswahl eines anderen Lieferlandes im Bestellablauf die Versandkosten entsprechend anpassen. Bitte passen Sie Ihren Warenkorb entsprechend an. Das Fehlen der Versandkostenangabe im Warenkorb ist abmahnfähig. Versandkosten erst im Bestellvorgang Die Versandkosten werden dem Kunden momentan erst im Bestellvorgang mitgeteilt. Dies ist zu spät.Versandkosten muss der Verbraucher noch vor Einleitung des Bestellvorgangs (Einlegen der Ware in den Warenkorb) bestimmen können.
- 14 replies
-
- opc
- versandkosten
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Danke Eleazar, das du dir die Zeit genommen hast und dich der Sache angenommen hast. Die Shop-Tiefenprüfung vom Händlerbund hatte die Bestellübersicht bemängelt und sei Abmahn gefährdet. Natürlich ist es Sinn frei, vor der Adresseneingabe Versandkosten zu stellen. Ich werde die Infos mal weiterleiten und hoffe nun endlich auf einen Abschluss. Eine Info Zeile mit Link zu den Versandinfos: Versandkosten DE "Versandkostenfrei" weitere Versandkosten passen sich nach Zielland im Bestell Verlauf an, wäre die einzige Alternative. Mal schauen was die Herren dazu sagen Feedback folgt.
- 14 replies
-
- opc
- versandkosten
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Danke für eure Antworten, es liegt definitiv nicht am Template. Bin aber schon weiter ! Fakt ist : Als Gast wird kostenloser Versand nicht in der Bestell Übersicht angezeigt. Gebe ich Dem Versand zb. 5€ , so bekommt der Gast vor Adressangabe , Versandkosten 5 € angezeigt. Sowohl "kostenloser" Versand oder 0€ , funktionieren nicht. Im Bestellverlauf erscheint der "kostenlose Versand" später, aber nicht auf der 1. Seite Bedeutet Presta gibt dem Gast DE Versandkosten , sind aber keine Versandkosten eingetragen oder "kostenloser" Versand unter Versanddienste. zeigt er einfach nichts an ! Ist mir ein Rätzel
- 14 replies
-
- opc
- versandkosten
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Nach langen erfolglosen suchen, stelle ich hier mal eine Anfrage Ver. 1.6.1.17 Europäische Rechtssicherheit (mod) v2.1.2 - von eleazar 5 Schritte Checkout Template gekauft DE Versandkostenfrei EU Versandkosten 1. Schritt Bestellübersicht <---- Beim betreten vom Warenkorb als Gast werden erstmal "keine" Versandkosten angegeben ! Beim betreten als Registrierter User "werden" Versandkosten angegeben ! Im Verlauf der Bestellung werden natürlich nach Adresseneingabe die Versandkosten richtig angezeigt. Die Rechtsberatung hat nun darauf hingewiesen, das die Versandkosten im 1. Schritt angezeigt werden müssten für den Gast. Also für DE mit dem Hinweis, bei Änderung der Zieladresse passen sich die Versandkosten im Verlauf der Bestellung an. Das System weis ja noch nicht welche Versandkosten es im ersten Schritt berechnen soll ohne Adresse. Im OPC werden diese direkt angezeigt auch als Gast. Den 5 Schritte Checkout nutze ich, da im OPC bei Änderung der Adresse zb. Österreich mit anderen Versandkosten, sich der Warenkorb ohne refresh nicht aktualisiert. Wenn der Gast im opc seine Adresse einfügt und "speichert" Pflichtfeld, wird keine Aktualisierung erzeugt. Beim 5 Schritte Checkout aktualisiert sich der Betrag nach Adresseingabe, beim opc ändern sich diese nicht, wenn man zb. von DE auf Östereich klickt, Erst beim Neuladen der Seite. Wie kann ich die Versandkosten im 1. Schritt anzeigen lassen für DE mit Hinweis ? Ist außerdem eine automatische Aktualisierung der Versandkosten im OPC möglich ? Vielen Dank für eure Hilfe !
- 14 replies
-
- opc
- versandkosten
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
zzgl. Versandkosten in eine neue Zeile
Whitechillz replied to modulstyle's topic in Generelle Fragen
Danke eleazar, <br /><div class="aeuc_shipping_label"> ist die Lösung, ich hatte erst deinen oberen Code ersetzt, dieser ist natürlich der selbe nur von den Absätzen anders. Nun ist der Versand hinweis in der nächsten Reihe. Sry für meine umständliche Ausdrucksweise, PHP und ich sind keine Freunde -
zzgl. Versandkosten in eine neue Zeile
Whitechillz replied to modulstyle's topic in Generelle Fragen
Zur PN, reaktiviere ich mal diesen Thread... vlt kann ja noch jemanden damit geholfen werden. Nutze deine Mod Version ohne Cache Fehler , Presta v. 1.6.17 {* "Shipping CMS content" Price Hook templating *} {if isset($smartyVars.ship) && isset($smartyVars.ship.link_ship_pay) && isset($smartyVars.ship.ship_str_i18n)} <div class="aeuc_shipping_label"> <a href="{$smartyVars.ship.link_ship_pay}" class="iframe"> {$smartyVars.ship.ship_str_i18n|escape:'htmlall'} </a> Bei zweistelligen Preisangaben, rutscht der Versand hinweis, neben die MwSt. Könntest du den Zeilenumbruch in den div-Tag bitte "vorschreiben" Wenn ich deinen Code oben einfüge, erscheint der Versand hinweis doppelt. Merci -
Hallo, Ich möchte die AGBs und Widerruf beim Checkout statt im Iframe auf einer neuen Seite erscheinen lassen. Zuständiges Modul: \modules\advancedeucompliance..... hookOverrideTOSDisplay.tpl Zuständige Zeile: {l s='I agree to the [1]terms of service[/1] and to the [2]terms of revocation[/2] and will adhere to them unconditionally.' tags=['<a href="'|cat:{$link_conditions|escape:'html':'UTF-8'}|cat:'" class="iframe" rel="nofollow">','<a href="'|cat:{$link_revocations|escape:'html':'UTF-8'}|cat:'" class="iframe" rel="nofollow">'] mod='advancedeucompliance'} Dieser Part ist der Kern der Sache, soweit bin ich schon mal... target="_blank" sollte auch die Lösung sein, es funktioniert auch... aber dabei verliert der "blaue" Link seine Farbe Wie kann ich es ändern das die beiden Links einfach in einer neuen Seite laden ? Das eigentliche Problem ist, der Iframe ist zu klein, auf dem Laptop oder Mobil, sprich die AGBs gehen über den Rand und man kann nicht nach rechts scrollen. Da ich von PHP leider nicht viel verstehe, ist der neue Tab, meine Notlösung ! Vielen Dank
-
innerhalb einer Kategorie, wird mir auf der linken Seite unter Informationen "Unsere Filialen" angezeigt. Im Footer ist es nicht mehr vorhanden ! Version 1.6 CMS-Block "Informationen / im Footer anzeigen Häkchen deaktiviert Templates & Vorlagen > Bearbeiten: default-bootstrap > Template wird "Unsere Filialen" als deaktiviert angezeigt. Hooks entfernt > Block shop Finder -> Deaktiviert........ Unter Shopadressen, keine eingetragen Wenn man auf den Link "Unsere Filialen" klickt, kommt eine Fehlermeldung das die Seite nicht gefunden wird ? Weis jemand ob ich irgendwie die tpl ändern kann ? Vielen Dank