Hi,
Danke für die Infos, die habe ich mittlerweile durch. Ich hab mir jetzt so beholfen:
- EU-Legal Modul installiert und konfiguriert (wie beschrieben)
- Rechnungsformular kopiert und gemäß deiner Anleitung von der Tabellenzeile MwSt. befreit
- Deutsches Sprachpaket geladen, als deutsch-kgw gespeichert und die Texte angepasst (und jeweils hinterlegt)
- letzte Bestellübersichtsseite angepasst mit einzelnen Verknüpfungen zu Widerrufsbelehrung, Versand, AGB, etc.
Ich hoffe das war alles und ich bin damit halbwegs Update-Immun, selbst wenn es auf Standard gesetzt wird durch ein Update sollte es in wenigen Schritten wider konfiguriert sein.
Was ist eigentlich die Optimale Umgebung, wenn ich meinen Shop auf einem Server als VM selbst betreiben möchte, Ubuntu, FreeBSD, Windows 10 als OS... Apache, nginx oder IIS (auf w10) als Webserver?
Würdet ihr einen Reverse-Proxy empfehlen? Das Netz gibt einen nicht so viele Informationen zur Bildung einer eigenen Meinung (außer Try&Error), Apache, nginx oder Squid?